Tiersegnung im Park des Nikolausklosters der Oblatenmissionare
29.09.2022
Am Sonntag, 2. Oktober, um 14 Uhr wird es auf der Wiese des Nikolausklosters der Oblatenmissionare bei Glehn wieder „tierisch“ zugehen. Von Pferden über Ziegen, Schafe, Hunde, Katzen, Vögel bis hin zu Meerschweinchen oder Schildkröten versammelt sich alles, was den Weg auf die Klosterwiese schafft, um gemeinsam mit den Tierhaltern Gottes Segen zu erfahren.
"Schließlich wird bereits in der Schöpfungserzählung deutlich, dass Tiere einen hohen Stellenwert einnehmen. Ganz gemäß dieser biblischen Erzählung fühlte sich auch der heilige Franz von Assisi mit den Tieren eng verbunden, worauf zahlreiche Legenden hinweisen. Ihm war die Wertschätzung der Schöpfung und der achtsame Umgang mit den Mitgeschöpfen ein besonders Anliegen. Auf ihn geht der alte Brauch der Tiersegnung zurück", so Pater Andreas Petith, der Rektor des Hauses."