100 Jahre Pfarre St. Antonius in Vorst
20.04.2023

Die Pfarrgemeinde St. Antonius im Kaarster Stadtteil Vorst wurde vor 100 Jahren zur eigenständigen Pfarre erhoben. Das feiert die Gemeinde mit einer Festmesse, die am Samstag, dem 22. April 2023, um 17 Uhr stattfindet.
Bis ins 14. Jahrhundert mussten die Vorster die Kirche in Büttgen besuchen. Erst der Einsiedler Heinrich von der Blome schaffte Abhilfe, als er im Vorster Wald eine kleine Einsiedelei errichtete. Sein Nachfolger erbaute später eine Kapelle, die ab dem späten 18. Jahrhundert von der Pfarre St. Aldegundis in Büttgen mitbetreut wurde. 1864 wurde Vorst innerhalb der Pfarre St. Aldegundis ein Rektorat mit einem eigenen Geistlichen. Ein Kirchenchor gründete sich 1873. 50 Jahre später wurde das Rektorat zur eigenständigen Pfarrei St. Antonius. Als Kirche diente immer noch die zu kleine "Alte Kapelle", bis 1958 das jetzige Kirchengebäude eingeweiht wurde. 1971 wurden der Kindergarten und 1977 das Pfarrzentrum eröffnet.
Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte entwickelte sich ein reges Gemeindeleben mit Messdienern, einer katholischen Frauengemeinschaft, der Schützenbruderschaft St. Eustachius, den Jungschützen, der katholischen jungen Gemeinde und vielen anderen engagierten Menschen. Sie alle sind eingeladen, das Jubiläum der Gemeinde zu feiern.
Text erstellt mit Material von katholisch-in-kaarst.de.