Holzheimer Kirchenchor feiert zum Abschied sein 150-jähriges Bestehen

15.11.2022

Der Holzheimer Pfarr-Cäcilien-Chor feiert sein 150-jähriges Bestehen. Foto: Heidrun Lohff

Sein 150-jähriges Bestehen feiert der Pfarr-Cäcilien-Chor der Gemeinde St. Martinus in Holzheim. Anlässlich des Jubiläums sorgen die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin Simone Betz am Sonntag, 20. November, für den musikalischen Rahmen des 11-Uhr-Gottesdienstes in der Kirche. Zu Gehör gebracht werden Werke von Mozart, Bach und anderen Komponisten mit Orchester-Begleitung.

Der Kirchenchor unter dem Vorsitz von Heinz-Hubert Brenner hat viele sonntägliche Gottesdienste sowie zahllose kleinere und größere Feste begleitet. Besonders viel Zuspruch fand sein Einsatz bei den Hochfesten wie Weihnachten und Ostern, wo er, zum Teil unterstützt von professionellen Instrumentalisten, große Werke der Kirchenmusik aufführte. Bei all den Proben und Auftritten kam die Geselligkeit nie zu kurz. Die Cäcilienfeste mit den Jubilar-Ehrungen, die Teilnahme an den Pfarrfesten oder Reisen wie nach Salzburg oder Südtirol schlossen den Kreis.

Jetzt hat der Chor seinen letzten Auftritt, denn der auch woanders zu beobachtende Nachwuchsmangel bei ehrenamtlichen Aktivitäten in Kirche und Gesellschaft macht sich schmerzlich bemerkbar. „Das sollte aber kein Grund für Bitterkeit sein. 150 Jahre Kirchenchor – dieses Jubiläum ist vielmehr ein Grund für große Dankbarkeit“, schreibt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in seinem Vorwort für die Festschrift.