kfd St. Martinus in Nettesheim feiert ihr 100-jähriges Bestehen
07.06.2023

Die kfd-Frauengemeinschaft St. Martinus in Nettesheim feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Von der Gründung als Marianische Frauenkongregation über den Mütterverein hat sich die Jubilarin zu einer modernen Gemeinschaft von christlichen Frauen entwickelt, die getreu ihrem Motto „leidenschaftlich glauben und leben“.
Die kfd ist auch in ihrem Jubiläumsjahr vielfältig engagiert – keine Selbstverständlichkeit in einer Zeit, in der viele Gemeinschaften anderer Pfarrgemeinden durch den Mitgliederschwund bereits aufgeben mussten. In St. Martinus zählt die Gemeinschaft 270 Mitglieder, die mit dem Vorstandteam unter Martina Fünger vielfältige Veranstaltungen organisieren.
Dazu zählen insbesondere religiöse Angebote wie monatliche Seniorenmessen mit anschließendem Frühstück, eine Reihe von Andachten während des Kirchenjahres und eine jährlich stattfindende Wallfahrt sowie Rosenkranz-, Mai- und Kreuzwegandachten. Daneben bietet die kfd einen Näh-Treff an und unterstützt maßgeblich den seit fast 50 Jahren stattfindenden Basarkreis zu Gunsten der Amani-Schule in Riruta in Kenia und das Pfarrfest, das sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Dass die Damen auch zu feiern wissen, zeigt sich jährlich bei einem Cocktail-Abend und soll sich auch bei den Feierlichkeiten zum Jubiläum zeigen.
Am Freitag, 23. Juni, beginnt um 14 Uhr ein interner Gottesdienst mit Fahnenweihe in der Kirche, ehe ein Empfang seinen Lauf nimmt. An den beiden folgenden Tagen ist die ganze Gemeinde eingeladen. Am Samstag, 24. Juni, um 14 Uhr findet ein Konzert im Pfarrheim mit „Kölschen Liedern zum Mitsingen und Mitfeiern“ statt. Dazu spielen die „Fidelen Granufinken“ mit dem aus dem rheinischen Karneval bekannten Peter Kempermann. Den Abschluss bildet tags darauf um 11 Uhr eine Festmesse mit Chor und Jugendband in der Pfarrkirche.
Die kfd-Frauengemeinschaft St. Martinus in Nettesheim feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Von der Gründung als Marianische Frauenkongregation über den Mütterverein hat sich die Jubilarin zu einer modernen Gemeinschaft von christlichen Frauen entwickelt, die getreu ihrem Motto „leidenschaftlich glauben und leben“.
Die kfd ist auch in ihrem Jubiläumsjahr vielfältig engagiert – keine Selbstverständlichkeit in einer Zeit, in der viele Gemeinschaften anderer Pfarrgemeinden durch den Mitgliederschwund bereits aufgeben mussten. In St. Martinus zählt die Gemeinschaft 270 Mitglieder, die mit dem Vorstandteam unter Martina Fünger vielfältige Veranstaltungen organisieren.
Dazu zählen insbesondere religiöse Angebote wie monatliche Seniorenmessen mit anschließendem Frühstück, eine Reihe von Andachten während des Kirchenjahres und eine jährlich stattfindende Wallfahrt sowie Rosenkranz-, Mai- und Kreuzwegandachten. Daneben bietet die kfd einen Näh-Treff an und unterstützt maßgeblich den seit fast 50 Jahren stattfindenden Basarkreis zu Gunsten der Amani-Schule in Riruta in Kenia und das Pfarrfest, das sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Dass die Damen auch zu feiern wissen, zeigt sich jährlich bei einem Cocktail-Abend und soll sich auch bei den Feierlichkeiten zum Jubiläum zeigen.
Am Freitag, 23. Juni, beginnt um 14 Uhr ein interner Gottesdienst mit Fahnenweihe in der Kirche, ehe ein Empfang seinen Lauf nimmt. An den beiden folgenden Tagen ist die ganze Gemeinde eingeladen. Am Samstag um 14 Uhr findet ein Konzert im Pfarrheim mit „Kölschen Liedern zum Mitsingen und Mitfeiern“ statt. Dazu spielen die „Fidelen Granufinken“ mit dem aus dem rheinischen Karneval bekannten Peter Kempermann. Den Abschluss bildet tags darauf um 11 Uhr eine Festmesse mit Chor und Jugendband in der Pfarrkirche.