Selikumer Oktav: Wallfahrt zur Kapelle St. Cornelius beginnt mit Festhochamt

05.09.2023

Gottesdienste an der Selikumer Wallfahrtskapelle St. Cornelius prägen die Oktav. Foto: TZ

Die Reuschenberger Gemeinde St. Elisabeth und Hubertus lädt zur Oktav. Ziel ist die Wallfahrtskapelle St. Cornelius im OrtsteiI Selikum. Das Festhochamt mit Bläser-Quartett zur Eröffnung beginnt dort am Sonntag, 10. September, um 11 Uhr. Um 16 Uhr findet eine Andacht der Pfarreiengemeinschaft Neuss-Mitte statt. 

An den folgenden Tagen werden Kindergartengruppen und Schulklassen ebenso erwartet wie die Kolpingsfamilie Neuss-Zentral und Gläubige aus dem Seelsorgebereich Neusser Süden. Am Dienstag, 12. September, ist um 15 Uhr eine Seniorenmesse mit Krankensalbung vorgesehen, die bei Regen in der benachbarten Pfarrkirche St. Hubertus gefeiert wird. Die Wallfahrt endet am Sonntag, 17. September, um 16 Uhr mit dem Abschlussgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft „Rund um die Erftmündung“. 

Die Selikumer Oktav hat eine lange Geschichte. Bei Pest-Epidemien, bei Viehseuchen, aber auch in Kriegszeiten war die Corneliuskapelle bereits in früheren Jahrhunderten Ziel frommer Pilger. Vor dem Bildnis und einer Reliquie des Heiligen, einem Papst und Märtyrer aus dem dritten Jahrhundert, beteten sie für Gesundheit und Frieden. Und diese Anliegen sind auch heute höchst aktuell, wie die zahlreichen Besucher zeigen.