Spiritaner im Kloster Knechtsteden feiern Pfingsten und 320-jähriges Bestehen

19.05.2023

Spiritaner-Superior Pater Emeka Nziadibe bittet zum Pfingst- und Patronatsfest in Knechtsteden. Foto: TZ

Auch in diesem Jahr laden die Spiritaner um Superior Pater Emeka Nziadibe in Knechtsteden Jung und Alt zu einem Fest der Freude ein. Mit Besuchern aus nah und fern wollen die Ordensmänner Pfingsten, das gleichzeitig das Patronatsfest ihrer missionarischen Gemeinschaft ist, feiern. 

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, gibt es nach dem um 10.30 Uhr in der Basilika beginnenden Festhochamt eine Agape vor dem Missionshaus. Um 12 Uhr öffnet der Biergarten „Unter den Linden“ (bis 17 Uhr). Dort gibt es verschiedene Speisen und Getränke und jede Menge Spaß und Begegnung. Die in Knechtsteden ansässigen Gruppen und Künstler stellen sich vor, präsentieren ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein. Klosterladen, Bücherstube, Fundgrube und Kleiderparadies laden zum Stöbern, Schmökern und Kaufen ein. Mit dem Erlös werden die Werke und Projekte der Spiritaner in Deutschland und weltweit unterstützt. 

Um 14 und 15.30 Uhr wird zu einer Kirchen- und Klosterführung eingeladen (Treffpunkt am kleinen Kircheneingang). Zum Abschluss des Tages gibt es um 19.30 Uhr ein festliches Pfingstkonzert mit Sopran, Trompete, Cembalo und Orgel in der Basilika (Eintritt frei, Spenden erbeten).

Am Pfingstmontag nach dem Festhochamt in der Basilika um 10.30 Uhr öffnet wieder der Biergarten „Unter den Linden“ (bis 17 Uhr). Auch an diesem Tag werden wieder zwei Kirchen- und Klosterführungen angeboten. Um 14 Uhr gibt es Live-Musik mit den „RokiVoices“ aus Rommerskirchen (Leitung: Shawn Kühn). Und auch den kleinen Besuchern wird es bestimmt nicht langweilig, denn der große Spielplatz lädt zum Toben und Verweilen ein.

Am 27. Mai blicken die Spiritaner "mit großer Dankbarkeit und einer kleinen Portion Stolz" auf das 320-jährige Bestehen ihrer Ordensgemeinschaft zurück. Es ist wahrhaftig eine Geschichte der kleinen Anfänge. Was am Pfingstsonntag 1703 mit zwölf Menschen begann, erreichte durch die drei Jahrhunderte viele Tausende Menschen und zählt heute fast 3000 Mitglieder in rund 60 Ländern. In diesen mehr als drei Jahrhunderten missionarischer Tätigkeit haben sich Spiritaner unermüdlich für die Armen und Bedürftigen sowie für deren Würde und Rechte eingesetzt.