Nievenheim-Ost: Grundstein für Autobahnkapelle vor 50 Jahren gelegt

13.06.2025

Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Autobahnkapelle St. Raphael gelegt. Foto: TZ
Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Autobahnkapelle St. Raphael gelegt. Foto: TZ

Der Verkehr strömt unablässig auf der A 57. Und wer ihm entkommen möchte, biegt auf dem Weg von Köln in Richtung Neuss an der Raststätte Nievenheim-Ost ab. Dort steht die Autobahnkapelle St. Raphael. Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für sie gelegt. 

Für den Bau der Tank- und Rastanlage musste die Nachbar-Gemeinde St. Gabriel in Delrath Land abtreten. Sie entschied sich dazu, vom Erlös eine Kapelle für die Reisenden zu errichten. Spenden kamen hinzu, und so begann 1975 der Bau der ersten Autobahnkapelle im Rheinland – und der bisher einzigen im Erzbistum. Der sechseckige Backsteinbau, die warme Deckenholzverkleidung und die schmalen Fenster vermitteln dem Gast Geborgenheit. Sie sind ein Werk des Architekten Carl Hecking. 

Am „Tag der Autobahnkapellen“ am Sonntag, 29. Juni, wird um 14 Uhr in einer Andacht an die Anfänge erinnert. Zum Jubiläum präsentiert das Musikerduo „Betonklang“ aus Lukas Schäfer und Luis Weiß seine Klanginstallation „Cantico“. Dazu wurde ein umgebautes Wählscheibentelefon mit Aufnahmefunktion installiert. In der ruhigen Atmosphäre der Kapelle konnten in den vergangenen Wochen persönliche Antworten auf die Frage „Was ist der Grundstein deines Lebens?“ aufgesprochen werden.  Die Aufnahmen werden jetzt von Schäfer und Weiß verfremdet, collagiert und zu einem einzigartigen Soundtrack zusammengefügt.