Neuss-West/Korschenbroich: Neues Pastoralteam wird in Glehn ins Amt eingeführt
25.09.2025
/
Aus: Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
Das Pastoralteam der Kirchengemeinde St. Quirinus mit den ehemaligen Seelsorgebereichen Neuss-Mitte, Neusser Süden und „Rund um die Erftmündung“ ist jetzt auch für die Pfarreiengemeinschaft Neuss-West/Korschenbroich zuständig. Die Leitung hat Pfarrer Andreas Süß, der in Holzheim, Reuschenberg, Grefrath und Glehn in die Fußstapfen von Michael Tewes tritt, der nach Grevenbroich wechselt.
„Wir finden zusammen, nutzen gemeinsam unsere Stärken und schauen, dass vor Ort lebendig Glaube weitergegeben und Gemeinschaft erfahrbar wird“, so Süß. Kreisdechant Hans-Günther Korr führt ihn und das Seelsorgeteam mit dem neuen Pfarrvikar Thomas Jablonka am Sonntag, 28. September, um 14 Uhr in der Glehner Kirche St. Pankratius in ihre neuen Ämter in Neuss-West/Korschenbroich ein.
Zum 1. September 2027 – nach dem Ablauf der Zeit als Kreisdechant von Pfarrer Korr – leitet Pfarrer Süß dann auch den Seelsorgebereich Neuss-Nord, der zum 1. Januar 2028 zur Kirchengemeinde St. Quirinus zusammenkommt – „so dass wir uns dann als Pastorale Einheit auf dem Stadtgebiet von Neuss und in Korschenbroich-Glehn gemeinsam mit allen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen auf den Weg machen werden“, wie es Andreas Süß ausdrückt. Die Pfarrgemeinderats- beziehungsweise Pfarreiratsvorsitzenden und die geschäftsführenden Vorsitzenden der Kirchengemeindeverbände mit ihren Verwaltungsleitungen stehen bereits im engen Austausch.