Caritas im Rhein-Kreis Neuss: Familien niederschwellig Erziehungshilfe vermittelt

19.09.2025

Anne Herzog (links) von der  Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich und Katrin  Zander von esperanza auf  dem Grönland-Spielplatz in  Grevenbroich.
Anne Herzog (links) von der Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich und Katrin Zander von esperanza auf dem Grönland-Spielplatz in Grevenbroich.

Große Resonanz hat der katholische Caritasverband mit seinen Angeboten aus dem Fachbereich Erziehungsberatung und Schwangerschaftsberatung esperanza auf Spielplätzen in Grevenbroich und Dormagen sowie auf dem Kinderbauernhof in Neuss erfahren. "Der Einsatz hat sich gelohnt, wir haben viele Familien informieren können und Erfahrungsberichte sowie Anregungen von Familien mitgenommen”, so lautet das Resümee von Dorothea Brilmayer, Fachbereichsleitung Erziehungsberatung/esperanza sowie Leitung balance. 

In Neuss beispielsweise kam das Team der Erziehungs- und Familienberatungsstelle balance in trubeliger Ausflugs-Atmosphäre an seinem informativen Stand mit zahlreichen Familien ins Gespräch. Bei frischen Bio-Äpfeln, Süßigkeiten und Spielangeboten freute sich die Caritas über das breite Interesse. Mamas, Papas, Omas und Opas sowie viele Kinder wollten wissen, was es mit der „Woche der Erziehungshilfe“ überhaupt auf sich hat. 

“So entstanden nette Gespräche rund um Bindung und Entwicklung, Spiel- und Betreuungserfahrungen, aber auch um die Unterstützungsangebote wie sie eine Beratungsstelle bieten kann”, berichtet Martin Brand von der balance. Wie sich zeigte, war vielen das Angebot der Beratungsstelle bislang gar nicht bekannt. Und wenn man als Familie selbst keinen Bedarf hat? „Dann weiß ich jetzt, dass ich einen guten Tipp geben kann“, sagte die Mutter eines Sohnes und steckte direkt zwei Flyer ein.