„Wertschätzung der Schöpfung“: Tiersegnung im Nikolauskloster
05.10.2025 , 09:29 Uhr
Am Sonntag, 5. Oktober, um 14 Uhr findet eine Tiersegnung vor dem Nikolauskloster der Oblatenmissionare bei Glehn statt. Von Pferden über Ziegen, Schafe, Hunde, Katzen, Vögel bis zu Meerschweinchen oder Schildkröten versammeln sich alle, die den Weg zur Klosterwiese finden, um Gottes Segen zu erfahren. „In der Schöpfungserzählung wird deutlich, dass Tiere eine große Bedeutung haben. Der heilige Franz von Assisi fühlte sich ihnen eng verbunden, wie zahlreiche Legenden zeigen. Sein Anliegen war die Wertschätzung der Schöpfung und der achtsame Umgang mit Mitgeschöpfen. So entstand der alte Brauch der Tiersegnung“, so Pater Andreas Petith, der Rektor des Hauses. Alle Tierliebhaber sind eingeladen, am Wortgottesdienst mit anschließender Tiersegnung teilzunehmen.