50 Jahre Caritashaus St. Theresienheim: Jubiläum mit Torte, Musik und vielen Gästen

18.06.2025

Zur Eröffnung des 50-Jahr-Festes schnitten Einrichtungsleiterin Angela Lozze, Schwester Gisela,  Caritas-Vorstand Benjamin Lampa und Pfarrer Andreas Süß die Jubiläumstorte an (von rechts).
Zur Eröffnung des 50-Jahr-Festes schnitten Einrichtungsleiterin Angela Lozze, Schwester Gisela, Caritas-Vorstand Benjamin Lampa und Pfarrer Andreas Süß die Jubiläumstorte an (von rechts).

Mit einem Fest hat das Caritashaus St. Theresienheim in Weckhoven sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Neben geladenen Gästen, Freunden, Partnern und Unterstützern schauten viele Familien aus der Nachbarschaft vorbei. Neben Spiel, Spaß und Unterhaltung verwöhnte das Team um die Einrichtungsleiterin Angela Lozze die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. Petrus schickte zum Gruß am Nachmittag ein paar Segenströpfchen vom Himmel, ließ das angekündigte Unwetter aber vorbeiziehen. So entwickelten sich im Theresienpark und am Entree des Altenpflegeheims viele nette Gespräche. 

Den Gruß vom Gründerorden der Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu überbrachte die Ordensschwester Gisela aus dem niederländischen Sittard, wo der Orden seinen Sitz hat. „Unsere Stifterin Maria-Teresa hätte ihre Freude gehabt, wenn sie dieses schöne Fest noch erlebt hätte“, so Schwester Gisela. 

Benjamin Lampa, Vorstandsmitglied der Caritas Rhein-Kreis Neuss und Kaufmännischer Geschäftsführer des Verbands, nannte in seiner Begrüßungsansprache beeindruckende Zahlen, unter anderem die 10-Millionen-Eurp-Investition vor elf Jahren zur Sanierung des Hauses sowie die täglich 500 vor Ort zubereiteten Menüs, die Bewohnern, Mitarbeitern und auswärtigen Gästen schmecken. „Außerdem gibt es hier keine Zeitarbeit, wir leisten alles mit eigenen Kräften“, betonte  Lampa und erwähnte auch die Ausbildungsmöglichkeiten für den Nachwuchs im 105-Betten-Haus im Neusser Süden. 

Reißenden Absatz fand im Anschluss die Jubiläumstorte, die Pfarrer Andreas Süß nach einem gemeinsamen Gebet verteilte. Das Küchenteam um Mahlzeitenservice-Leiter Christian Pietzsch, Vanessa Rienars und Daniel Kolping hatte die köstliche Süßspeise am Morgen des bislang heißesten Tag des Jahres im Schweiße des Angesichts gebacken.  Mit einem fulminanten Tusch gratulierte das Landespolizeiorchester NRW schließlich zum Jubiläum.