Abschied nach 38 Jahren: Kantor Joachim Neugart verlässt St. Quirinus
11.09.2025
Nach fast vier Jahrzehnten an der Basilika St. Quirinus geht eine Ära zu Ende: Kantor Joachim Neugart verabschiedet sich nach 38 Jahren als Kirchenmusiker in den Ruhestand. Der Münsterchor würdigt ihn mit großem Dank und tiefer Wertschätzung.
Seit 1988 prägte Neugart die Kirchenmusik in Neuss auf höchstem Niveau. Unter seiner Leitung erklangen Werke aus allen Epochen – von Orlando di Lasso bis Arvo Pärt, von Bach bis zeitgenössischen Komponisten. Neben den Gottesdiensten organisierte er Konzertreihen, leitete Chor- und Orchesterprojekte und unternahm internationale Konzertreisen mit dem Münsterchor.
Überregional machte sich Neugart auch als Konzertorganist einen Namen. Seine Auftritte führten ihn nach Europa, Nordamerika, Australien und Japan. Zudem war er Dirigent des Neusser Kammerorchesters und Dozent an den Musikhochschulen in Aachen und Düsseldorf.
Besonders in der Pandemiezeit setzte Neugart Zeichen: Mit der von ihm initiierten „Quirinus Künstlerhilfe“ unterstützte er Berufssänger, die ohne Engagements dastanden. Auch die Nachwuchsförderung lag ihm am Herzen – etwa durch Stimmbildungs-Workshops mit internationalen Ensembles oder den Wettbewerb für junge Stimmen und Orgel.
Dank seines Organisationstalents konnte Neugart zahlreiche Projekte eigenständig realisieren. Mit der Gründung des „Förderkreises Kirchenmusik am Quirinusmünster“ schuf er die Basis für Konzerte und Reisen, die weit über Neuss hinaus Wirkung entfalteten.
Die Sänger und Sängerinnen des Münsterchores danken Joachim Neugart von Herzen für die vielen gemeinsamen Jahre des gemeinsamen Weges, für seinen Einsatz, seine Leidenschaft und den tiefen musikalischen und spirituellen Reichtum, den er uns durch seine Musik geschenkt hat.
„Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm alles Gute, Gottes Segen – und dass die lebendige Quelle der Musik auch weiterhin Inspiration und Erneuerung für ihn bereithält“, so die Vorsitzenden des Münsterchores und des Förderkreises, Andrea Prats und Wilma Leisengang.