Aktiv in Kirche und Politik: Barbara Brand ist kfd-Frau des Jahres
14.03.2025
/
Aus: Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
Die kfd-Frauengemeinschaften im Kreisdekanat Neuss haben Barbara Brand als Frau des Jahres ausgezeichnet. Petra Indenhuck, die Vorsitzende, und ihre Stellvertreterin Nicole Bludau begrüßten zur Ehrung zahlreiche Gäste aus Kirche und Gesellschaft im Nievenheimer Pfarrzentrum St. Pankratius.
Brand hat sich früher als Gruppenleiterin in der Katholischen Jungen Gemeinde in Nievenheim engagiert und war Mitglied im Pfarrgemeinderat von St. Pankratius. Die Angebote in der Fasten- und Adventszeit, das gemeinschaftliche Kochen und die Impulse durch die Gruppe Maria 2.0 gaben und geben der jetzt Geehrten das Gefühl der Zugehörigkeit zur kfd, in der sie auch einmal eine aktive Rolle als Sitzungspräsidentin im Karneval spielte.
Überörtlich bekannt geworden ist die Bankkauffrau als CDU-Politikerin im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss und im Stadtrat von Dormagen, wo ihre Schwerpunkte in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Schule und Finanzen lagen und liegen. Zurzeit ist sie Kreisvorsitzende der Frauen-Union. „Demokratie stärken, Engagement ermöglichen“ lautet die Devise der neuen kfd-Frau des Jahres. „Neben ihren Ehrenämtern und ihrem politischen Engagement stand sie stets fest im Berufsleben. Sie hat zwei erwachsene Söhne und die Balance zwischen Ehrenamt, Politik, Beruf und Familie gemeistert“, hieß es in der Laudatio.