Beerdigungsleiter: neuer Dienst im Neusser Norden

24.02.2025

In den katholischen Kirchen des Neusser Nordens beginnt Christoph Golm, Vorstandsmitglied des Katholikenrates, einen neuen Dienst: Er wurde vom Erzbistum mit der außerordentlichen Leitung von kirchlichen Begräbnissen beauftragt und wird als Ehrenamtlicher in Zukunft Beerdigungen leiten.

Wie sieht der Dienst des Beerdigungsleiters praktisch aus? Wenn jemand gestorben ist und kirchlich begraben werden soll, wird Golm vom Seelsorgebereich jeweils den Auftrag für die Beerdigung entgegennehmen. Er setzt sich dann mit der Familie der verstorbenen Person in Verbindung und verabredet das Trauergespräch. Es folgt die Vorbereitung der Trauerfeier in der Friedhofskapelle. Der Beerdigungsleiter hält die Begräbnisliturgie sowohl in der Kapelle als auch am Grab; dazu gehört insbesondere auch die Ansprache in der Kapelle. Er ist ehrenamtlicher Seelsorger und steht den Angehörigen in allen Fragen und Problemen zur Seite. 

In der Funktion als ehrenamtlicher Beerdigungsleiter braucht man Dienstbereitschaft, Mut und Einfühlungsvermögen – und natürlich den Glauben an Christus, den Erlöser der Menschen. Es ist nicht leicht, den trauernden Angehörigen eines gerade verstorbenen Menschen mit Takt und Fingerspitzengefühl zu begegnen. Darum hat Christoph Golm ein Jahr lang einen qualifizierenden Kurs beim Erzbistum absolviert. Dort wurde er mit anderen Bewerbern in Theorie und Praxis auf seine verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.

Selbstverständlich werden auch in Zukunft Priester und Diakone Beerdigungen leiten. Sie begrüßen jedoch ausdrücklich die Verstärkung durch einen Ehrenamtler. Der Seelsorgebereich dankt Golm für seine Bereitschaft, diesen wichtigen Dienst zu tun. Auf dass er immer von Gottes Segen und vom Wohlwollen der Menschen begleitet werde.

Diesen Wunsch soll Golm bei der feierlichen Einführung in der Gemeindemesse mitnehmen. Sie findet statt am Sonntag, dem 2. März 2025, um 11:15 Uhr in der Kirche Christ König. Alle, die diese ganz neue Art von Gemeindedienst kennenlernen und den neuen Beerdigungsleiter in seiner Aufgabe bestärken möchten, sind herzlich dazu eingeladen.