Den Glauben erfahrbar machen: Dormagener Spirit-Gruppe gibt vielfältige Impulse

07.08.2025

/

Aus: Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln

Den christlichen Glauben auf zeitgemäße Art weitergeben: die Spirit-Gruppe der Pfarrgemeinde St. Michael im Dormagener Süden.
Den christlichen Glauben auf zeitgemäße Art weitergeben: die Spirit-Gruppe der Pfarrgemeinde St. Michael im Dormagener Süden.

Sieben Männer aus der Gemeinde St. Michael im Dormagener Süden geben besondere Glaubensimpulse, die Menschen zum Nachdenken anregen sollen. Dabei sprechen sie nicht nur Mitglieder der Kirche an, sondern auch Menschen, die sich von der Kirche entfernt haben. 

Spirit-Gruppe haben sich die Männer um Diakon Ronald Brings und Frieder Neher, den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden, genannt. Entstanden ist das Team bei der Organisation einer Kirchenführung zum Pfarrfest 2013. Die Initiatoren wollten das Gotteshaus nicht nur architektonisch erklären, sondern mit Inhalten füllen, die Menschen dazu bewegen, sich mit dem Christentum zu beschäftigen und darüber ins Gespräch zu kommen. Die Resonanz war groß, die Spirit-Gruppe geboren. S

Sichtbarstes Zeichen ist eine massive Kreuz-Stele aus Beton. Sie wurde 2017 am Rhein errichtet, hat die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit zum Thema, enthält eine Zeitkapsel mit Gedanken und Gebeten von Gemeindemitgliedern und dient Spaziergängern als spiritueller Impulsgeber. Angebote vom Friedensgebet am Mittag bis zur spirituellen Wanderung vom Zisterzienser-Kloster Langwaden bis zum Spiritaner-Kloster Knechtsteden standen schon auf dem Programm der Gruppe. 

Für diesen Herbst wird gerade wieder ein Projekt geplant, das Glauben und Gemeinschaft erfahrbar machen soll. Ansprechpartner ist Diakon Brings. Seine Telefonnummer lautet (0152) 01 64 20 41.