Dormagener Heimatpreis: Kräutergartenteam aus dem Kloster Knechtsteden erfolgreich
07.02.2025

Unter dem Motto „Fördern, was Menschen verbindet“ stand der Heimatpreis der Stadt Dormagen. Das ehrenamtliche Kräutergartenteam des Spiritaner-Klosters Knechtsteden erhielt einen der drei zweiten Preise, die mit jeweils 750 Euro dotiert sind.
Mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen wurde der Heimatpreis zum sechsten Mal vergeben. Insgesamt 18 Vereine, Initiativen und Einzelpersonen wurden vorgeschlagen oder bewarben sich um die Auszeichnung, mit der Menschen geehrt werden sollen, die sich ehrenamtlich und mit Herzblut für ihr heimatliches Umfeld engagieren. Unter den von der Jury ausgewählten Preisträgern war auch das Knechtstedener Kräutergartenteam. Es besteht aus derzeit acht Ehrenamtlichen, die sich vor etwa 20 Jahren des fast vergessenen Kräutergartens des Klosters angenommen und ihn in ein Kleinod verwandelt haben.
Die Laudatorin, Jury-Mitglied Martina Meirose, hob die hervorragende Arbeit und das Engagement des Teams hervor: „Einen so intakten Kräutergarten, der von Buchsbaumhecken umzäunte Wege aufweist, die an ein Kirchenschiff erinnern, und der eine Vielzahl von Kräutern und Pflanzen beherbergt, die dem Laien durch Beschilderungen nahegebracht werden, muss man lange suchen.“ Zu den ersten Gratulanten zählte Pater Emeka Nzeadibe, der Superior der Spiritaner.