Erfolg mit viel Lokalkolorit: Vorster Kirchenchor führt Karnevalsmusical auf

27.02.2025

/

Aus: Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln

Proben und Aufführungen erfolgreich: Der Vorster Kirchenchor präsentiert die „Rottes Horror Show“.
Proben und Aufführungen erfolgreich: Der Vorster Kirchenchor präsentiert die „Rottes Horror Show“.

Rottes ist ein Ortsteil von Vorst, und der Kirchenchor „Cäcilia“ lässt dort die „Rottes Horror Show“ spielen. Die Sängerinnen und Sänger führen das Karnevalsmusical nach zahlreichen Proben mehrfach im jeweils ausverkauften Pfarrzentrum St. Antonius auf. 

Es geht um ein Internat für höhere Töchter. In den Sommerferien bleiben einige Schülerinnen dort und werden in zwei Projektgruppen eingeteilt. Mit dabei: zwei Professoren, eine Schulleiterin, die Künstliche Intelligenz, der Hausmeister, die Putzfrau und noch viele andere Darsteller. Botschaft des Stückes:  Jeder Mensch ist gut, so wie er ist. 

Das Drehbuch für die „Rottes Horror Show“ schrieben Sabrina Hannen-Graupner, Harald Hannen und Sandra Zeller. Sie sind ein bewährtes Team, das viel Lokalkolorit hat einfließen lassen. Die Regie führt Carmen Nahas, für die musikalische Begleitung zeichnet Mark Koll verantwortlich, und die Sängerinnen und Sänger unter dem Vorsitz von Claudia Bousch sind mit Feuereifer bei der Sache. 

Insgesamt standen und stehen 18 Chormitglieder auf der Bühne, wobei einige mehrere Rollen übernehmen. Die übrigen Sängerinnen und Sänger des 35 Stimmen zählenden Chores sowie einige ihrer Angehörigen sind im Hintergrund aktiv und für Lichttechnik, Bühnenaufbau, Accessoires, Kasse und Bewirtung zuständig. Alle zwei Jahre machen sie das so, und das schon seit Jahrzehnten.