Gemeinde-Entwicklungstag 2025: Ein Tag für Inspiration, Austausch und neue Perspektiven
30.09.2025

Das Erzbistum Köln lädt alle ehren- und hauptamtlich Engagierten am Samstag, 15. November 2025, zum Gemeinde-Entwicklungstag in das Kölner Maternushaus ein. Der Tag bietet Raum für Inspiration, Vernetzung und geistliche Impulse – und richtet sich insbesondere an Menschen, die das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitgestalten möchten. Eingeladen sind vor allem die in diesem Herbst neu gewählten Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Perspektiven auf pastorales Handeln zu eröffnen und die Teilnehmenden in ihrem Engagement zu stärken.
Impulse aus der Pastoraltheologie
Ein Höhepunkt des Tages ist die Keynote der Mainzer Pastoraltheologin Dr. Clarissa Vilain. Unter dem Titel „Orte der Freundschaft“ knüpft sie an die geistliche Vision von Kardinal Woelki für das Erzbistum Köln an. Vilain wird der Frage nachgehen, was eine Gemeinde zu einem Ort der Freundschaft mit Gott, den Menschen und der Welt macht. Dabei spannt sie den Bogen von der biblischen Vision eines „Lebens in Fülle“ (Joh 10,10) hin zu einer Pastoral, deren Grundhaltungen Freundschaft, Gastfreundschaft und Resonanzfähigkeit sind.
Workshops für die Praxis
Nach der Mittagspause haben die Teilnehmenden Gelegenheit, in Workshops konkrete Wege der Gemeindeentwicklung kennenzulernen. In zwei Runden geht es darum, wie Gemeinden einladender werden können und Menschen in ihrer Lebenswelt erreichen. Praxisbeispiele, Methoden und Werkzeuge sollen dabei helfen, neue Impulse für die Arbeit vor Ort mitzunehmen. Ergänzt wird das Programm durch geistliche Elemente und kreative Akzente.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme am Gemeinde-Entwicklungstag ist kostenfrei. Eine Anmeldung sowie das vollständige Programm finden Interessierte online unter www.erzbistum-koeln.de/get.
Fragen beantwortet das Fachteam Gemeindeentwicklung unter Tel. 0221 1642 1315 oder per E-Mail an gemeindeentwicklung@erzbistum-koeln.de.