Großes Abschiedsfest für die Pfarrer Tewes und Cieslak in Reuschenberg
11.07.2025
/
Aus: Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
Hans-Günther Korr sprach von „einem großen Einschnitt für unser Kreisdekanat“. Was der Kreisdechant meinte, war der Abschied des leitenden Pfarrers Michael Tewes und des Pfarrvikars Zbigniew Cieslak vom Seelsorgebereich Neuss-West/Korschenbroich. Die beiden Priester haben die Gemeinden in Holzheim, Reuschenberg, Grefrath und Glehn 25 beziehungsweise 18 Jahre geprägt. Oder wie es Gemeindereferentin Bernadette Tappen ausdrückte: „Ihr lebendiges Glaubenszeugnis hat uns inspiriert, begleitet und beschenkt.“
Zum Abschied hatten der Pfarrgemeinderat unter Vorsitz von Sabine Wolters und die Ortsausschüsse ein großes Fest in Reuschenberg organisiert. Vorangegangen war ein Gottesdienst in der völlig überfüllten Pfarrkirche St. Elisabeth. Ein Projektchor unter Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin Simone Betz führte die „Spatzenmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart mit Solisten und Orchester auf.
„Es war eine lange Reise“, sagte Tewes „etwas wehmütig“ in der Predigt, die er gemeinsam mit Cieslak hielt, der zugab, „schon ein paar Tränchen verdrückt“ zu haben. Die beiden beliebten Seelsorger bekamen dicke Fotobücher als Erinnerung geschenkt und Glücksschweine aus Plüsch, „denn mit ihnen haben unsere Gemeinden richtig Schwein gehabt“, wie es hieß. Tewes wird Pfarrvikar in der Pastoralen Einheit Grevenbroich/Rommerskirchen, Cieslak in Velbert/Heiligenhaus.