Knechtsteden: Basilikamusik bereitet sich auf zehntes Weihnachtskonzert vor
13.12.2024
Die Basilikamusik im Kloster Knechtsteden geht mit ihrem Weihnachtskonzert in die zehnte Auflage. Am Donnerstag, 26. Dezember, um 19.30 Uhr wird es wieder sehr feierlich in der Klosterkirche der Spiritaner. Die Veranstaltung ist kein reines Chorkonzert oder Instrumentalkonzert. Das Konzept ist Vielfalt. Mal ist es eine Besetzung aus drei Trompeten, Pauken und Orgel, mal solistisch mit Cembalo, mal außergewöhnlich mit Panflöte oder mal ganz festlich mit zwei Chören, Bläser-Ensemble, Pauken und Orgel.
So ist wirklich für jede und jeden etwas dabei. Shawn Kühn, der Kantor und musikalischer Leiter in Knechtsteden ist, beschreibt es schmunzelnd so: "Das Weihnachtskonzert ist wie ein Buffet mit den leckersten Speisen, und selbst für die Vegetarier und Veganer ist genügend dabei." Deftig wird es trotzdem, denn über 60 Mitwirkende sind mit dabei.
Es erklingen Musik von Bach, Händel, Mendelssohn und Rheinberger, aber auch zeitgenössische Werke von Rutter, Whitcare oder Forrest. Zu dieser Musik tragen das Vokal-Ensemble Vox Vocum, der Chor RokiVoices, das Bläser-Ensemble Novaesian Brass und das Ensemble Knechtsteden mit Solisten bei. Maurin Biertz (Tenor) und Barbara Hettrich (Panflöte) sorgen für ruhige Momente. An den Orgeln wird neben Shawn Kühn auch der Probsteikantor aus Wattenscheid, Nikodem Chronz, begleiten.
Die Basilika wird spektakulär in Farbe getaucht. Für die weihnachtliche Illumination zeichnet Jan Redemann verantwortlich. Zum zehnjährigen Bestehen des Weihnachtskonzerts erklingt eine neue Chororgel, die in diesem Jahr gebaut wurde. "Ich freue mich auf die Musik, aber auch auf die vielen Besucher. Mittlerweile kennt man sich schon, da viele jedes Jahr wieder kommen. Es ist daher schön, auch eine persönliche Komponente im menschlichen Miteinander bei diesem Konzert zu erleben", so Ramona Kahm, die Leiterin des Ordnerteams.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musik sind willkommen. Wie jedes Jahr erwarten die Veranstalter einen großen Andrang. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Reservierungen sind per E-Mail möglich an die Adresse knechtsteden.musik@gmail.com.