„Kunst ist Seelsorge“: Neue Ausstellung in der Rosellener Pfarrkirche St. Peter
07.11.2025
/
Aus: Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
„Kunst ist Seelsorge“ heißt ein Werk von Karl B. Loeffen. Inspiriert hat ihn ein gleichnamiger Spruch, den er auf der Museumsinsel Hombroich nur wenige Kilometer entfernt von Rosellen entdeckt hat. Jetzt ist sein „Kunst ist Seelsorge“-Bild ein Blickfang in der täglich geöffneten Pfarrkirche St. Peter. Unter dem Titel „Begegnung“ ist dort eine Ausstellung zu sehen, die der „Geh hin Kirche“-Ausschuss im Neusser Süden auf die Beine gestellt hat, dem Loeffen selbst angehört. Gemeinsam mit Christa Brinckmann, Monika Scholz und Jürgen Knöller hat er Exponate zusammengetragen, die von Profi- und Hobbykünstlern aus dem Rheinland genauso stammen wie von Jungen und Mädchen aus Kindertagesstätten in Rosellen, Norf und anderen Orten.
Es handelt sich um die zehnte Ausstellung dieser Art, die der „Geh hin Kirche“-Ausschuss initiiert hat. Wie immer bietet er ein Rahmenprogramm. „Literarische und theologische Gedanken zum Thema ,Begegnung‘“ offenbart etwa der Priester, Schriftsteller und Bibelwissenschaftler Dr. Wilhelm Bruners am Dienstag, 11. November, um 19 Uhr. Oberpfarrer Stephan Becker, Polizeiseelsorger, feiert am Sonntag, 16. November, um 11.30 Uhr einen Gottesdienst. Die Ausstellung endet am Freitag, 21. November, um 19 Uhr mit der Finissage unter Mitwirkung von Pfarrer Andreas Süß (Texte), Karlheinz Jackowski (Orgel) und Ansgar Kuswik (Gesang). ZIM