Neue Chancen für Berufsorientierung: EBK Neuss startet Schulpartnerschaft mit Provinzial
06.12.2024
Mit einer neuen Kooperation setzt das Erzbischöfliche Berufskolleg (EBK) Neuss Akzente in der beruflichen Bildung. Jetzt wurde der Vertrag mit der Provinzial-Geschäftsstelle Stefan Funtek unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und Ausbildungsoptionen zu ermöglichen.
„Unsere Jugendlichen sollen nicht nur theoretisch auf das Berufsleben vorbereitet werden – sie brauchen praktische Erfahrungen und echte Einblicke in die Arbeitswelt“, erklärt Schulleiterin Esther Wolters. „Durch die Zusammenarbeit mit der Provinzial bieten wir wertvolle Gelegenheiten, die Berufsbilder in der Versicherungs- und Finanzbranche aus nächster Nähe kennenzulernen.“
Im Rahmen der Kooperation werden die Auszubildenden der Provinzial als „Ausbildungsbotschafter“ regelmäßig ins EBK kommen, um die Ausbildungsberufe und Einstiegsmöglichkeiten vorzustellen. Außerdem werden Schülerinnen und Schüler bei Betriebserkundungen und Praktika die Möglichkeit haben, direkt in die Unternehmensabläufe einzutauchen und verschiedene Arbeitsbereiche kennenzulernen.
„Ich bin begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch diese Kooperation eröffnen“, meint auch Dagmar Tolkmitt, Berufskoordinatorin am EBK Neuss. „Besonders die direkte Interaktion mit den Auszubildenden und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens wird unsere Schülerschaft inspirieren und ihnen Orientierungshilfe bei der Berufswahl geben.“
Die Kooperation ist langfristig angelegt und soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. Ein jährliches Feedbackgespräch mit der Provinzial soll dazu beitragen, die Projekte bedarfsgerecht anzupassen und zu verbessern. Das EBK Neuss und die Provinzial freuen sich auf die gemeinsame Arbeit – eine Partnerschaft, die Schülerinnen und Schüler nachhaltig auf ihrem Weg ins Berufsleben unterstützt und die Brücke zwischen Schule und Beruf weiter festigt.