Neues Fahrzeug zum Jubiläum: Notfallseelsorge besteht seit 25 Jahren
02.12.2024
/
Aus: Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
Die ökumenische Notfallseelsorge im Rhein-Kreis Neuss besteht seit 25 Jahren. Und zum Jubiläum gab es einen neuen Einsatzwagen. Der Kleinbus mit getönten Scheiben hat hinten Platz für sechs Personen, die sich gegenübersitzen können. Über die Neuanschaffung freut sich nicht nur das Führungsteam, dem Pfarrerin Angelika Ludwig, Pfarrer Gregor Ottersbach, Koordinator Peter Zimmermann und Assistent Reinhard Pahl angehören.
Insgesamt stehen 25 Seelsorgerinnen und Seelsorger an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden bereit, um Menschen zu unterstützen bei plötzlichen Todesfällen, bei der Überbringung einer Todesnachricht, bei Unfällen, Suiziden oder anderen Unglücken. „Dankbar sind wir für die professionelle Begleitung und Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, die uns im Einsatzfall alarmieren und mit uns gemeinsam die Unterstützung der Betroffenen organisieren“, so das Führungsteam.
Dankbar sei man aber auch für das Getragensein und die Fürbitte durch die Gemeinden und Wegbegleiter und nicht zuletzt die finanzielle Unterstützung über den Förderverein. Die Notfallseelsorge war 1999 zunächst für das Neusser Stadtgebiet gegründet worden und ist später auf den gesamten Kreis ausgeweitet worden. Im Schnitt sind die Seelsorger pro Jahr 190 Mal aktiv, womit sich die Zahl der Einsätze in 25 Jahren auf 4750 summiert.