Neusser Augustinus Forum feiert Jubiläum: 50. Ausgabe voller Dialog und neuer Perspektiven
12.11.2025
Mit der 50. Ausgabe des Augustinus Forums feierte die Stiftung der Neusser Augustinerinnen – Cor Unum – ein besonderes Jubiläum. Seit der ersten Veranstaltung hat sich das Forum zu einer festen Größe entwickelt – als Ort, an dem über gesellschaftliche, politische und kirchliche Themen gesprochen wird. Auch dieses Mal waren alle 700 Plätze im Saal ausgebucht.
Das aktuelle Forum stand unter dem Titel „Die Neuvermessung der Welt – Herausforderungen für Deutschland und Europa“. Jean Asselborn, der langjährige Außenminister des Großherzogtums Luxemburg, und Shakuntala Banerjee, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen, beleuchteten die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Spannungen Europas – vom Krieg in der Ukraine bis zu den Folgen des zunehmenden Populismus. Offen und klar sprach Asselborn über die Bedeutung von Freiheit und Vernunft als Grundlage des europäischen Zusammenhalts.
Der Austausch machte spürbar, wofür das Format seit zwei Jahrzehnten steht: für respektvollen Dialog, für Perspektivenvielfalt und für das gemeinsame Ringen um Orientierung in einer komplexen Welt. „Das Augustinus Forum ist ein Raum des Sprechens“, betonte Dr. Michael Schlagheck, der das Format seit vielen Jahren leitet. „Es steht für das nachdenkliche Gespräch, das Abwägen, die Rückfrage – und für die Beleuchtung eines Themas aus verschiedenen Perspektiven.“ Gerade in einer Zeit wachsender Polarisierung sei es wichtiger denn je, Orte zu schaffen, an denen Austausch und echte Begegnung möglich sind.
Seit seiner Gründung vor über zwei Jahrzehnten ist das Forum Ausdruck des augustinischen Gedankenguts, das die Stiftung Cor Unum trägt: Vernunft, Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden und das Nachdenken über tragende Wertvorstellungen für gesellschaftliches Handeln aus dem Glauben.
In den vergangenen Jahren war das Augustinus Forum Gastgeber zahlreicher namhafter Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Gesellschaft – von Joachim Gauck, dem ehemaligen Bundespräsidenten, über Margot Käßmann, die frühere EKD-Ratsvorsitzende, bis hin zum langjährigen Bundespräsidenten Norbert Lammert. Sie alle eint die Idee, miteinander ins Gespräch zu kommen, zuzuhören und die eigene Haltung zu hinterfragen. Auch der Jubiläumsabend machte deutlich: Das Augustinus Forum bleibt ein Ort, an dem Kirche, Gesellschaft und Politik einander zuhören und gemeinsam nachdenken, wie Zukunft gestaltet werden kann.