Neusser Gemeinde St. Quirinus wählt am 15. und 16. März neue ehrenamtliche Gremien

24.02.2025

Herzstück der neuen Kirchengemeinde St. Quirinus: die Basilika in Neuss. Foto: TZ
Herzstück der neuen Kirchengemeinde St. Quirinus: die Basilika in Neuss. Foto: TZ

Kaum ist die Bundestagswahl vorbei, werden die Neusser Katholiken schon wieder zur Wahlurne gerufen. Am 1. Januar hatten sich die Seelsorgebereiche Neuss-Mitte, Rund um die Erftmündung und Neusser Süden zur neuen Kirchengemeinde St. Quirinus zusammengeschlossen. Am Wochenende 15./16. März werden nun die Mitglieder der ehrenamtlichen Gremien gewählt.

Die zwölf Gemeinden bekommen jeweils ein Gemeindeteam, das mit den pastoralen Kräften für das kirchliche Leben Sorge trägt und Versammlungen nach den Gottesdiensten einberuft. Der Pfarreirat berät künftig strategische Fragen für die Glaubensweitergabe und besteht aus jeweils einem Mitglied jeder Pfarrei. Und der gemeinsame Kirchenvorstand ist in Zukunft für Finanzen, Immobilien und Personal zuständig und beruft an jedem Kirchturm Ausschüsse, die sich weiterhin um die Gebäude vor Ort kümmern.

„Der Zusammenschluss der Gemeinden ermöglicht eine Verbesserung der Verwaltung und bietet allen Neusser Katholiken die Gelegenheit, sich über die Gemeinden vor Ort hinaus zu vernetzen und sich zu engagieren“, so Oberpfarrer Andreas Süß, der die neue Gemeinde leitet, unterstützt von einem großen Pastoralteam, Verwaltungsleitern und vielen Ehrenamtlichen.

„Entscheidend ist, ob es vor Ort am Kirchturm gelingt, Menschen in eine lebendige Gemeinschaft und Beziehung zu Jesus Christus einzuladen, ihnen zu helfen, darin zu wachsen und wiederum andere aktiv in eine Glaubensbeziehung einzuladen", ist Süß sicher. Er ist dankbar „für den großen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatz so vieler Engagierter, die aus einer persönlichen Glaubensbeziehung Orte schaffen und Menschen befähigen, den persönlichen Glauben zu reflektieren, zu feiern und durch persönliches Zeugnis weiterzugeben“.

Wer am Wochenende 15./16. März nicht an seinem Kirchturm wählen kann, wurde gebeten, eine Briefwahl im Pastoralbüro zu beantragen. Nähere Informationen unter dem Stichpunkt „Aktuelles“ im Internet: www.katholisch-neuss-sued.de