Petersdom und mehr: Dormagener Katholiken fahren gemeinsam nach Rom

03.01.2025

Der Petersdom gehört zu den Zielen der Dormagener Pilgerreise anlässlich des Heiligen Jahres nach Rom. Foto: TZ
Der Petersdom gehört zu den Zielen der Dormagener Pilgerreise anlässlich des Heiligen Jahres nach Rom. Foto: TZ

Die katholische Kirche hat für 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen. Aus diesem Anlass laden die Pfarrgemeinden der Pastoralen Einheit Dormagen zu einer gemeinsamen Pilgerreise vom 12. bis zum 18. September nach Rom ein.

Ein „Heiliges Jahr“, welches nur alle 25 Jahre stattfindet, ist ein globales Pilgerereignis der katholischen Kirche mit Rom im Mittelpunkt. Im Jahr 2025 wird es unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ stehen und damit ein zentrales Anliegen von Papst Franziskus aufgreifen. Rom stellt aber nicht nur das Zentrum einer Weltreligion dar, sondern ist auch reich an bedeutenden Baudenkmälern, die historische Altstadt und die Vatikanstadt gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Trotz großer Veränderungen seit der Stadtgründung 753 v. Chr. blieben viele Zeugnisse der Geschichte erhalten. Neben Kunst und Kultur lädt aber auch das „Dolce Vita“ in Cafés, Bars und Tavernen zum Verweilen ein. Daher erwartet die Metropole im kommenden Jahr über 45 Millionen Besucher.

Auch die katholischen Pfarrgemeinden in Dormagen machen sich zusammen mit Pater Anto Michael Raj auf den Weg, um im Heiligen Jahr die „Ewige Stadt“ mit ihrer ganzen Vielfalt zu erleben und um sich in der neu gegründeten Pastorale Einheit Dormagen besser kennenzulernen. Die siebentägige Pilgerreise findet vom 12. bis zum 18. September statt und wird durch den Reiseveranstalter „Ökumene-Reisen“ organisiert.

Auf dem Programm stehen das antike und das barocke Rom mit den Kaiserforen, dem Trevi-Brunnen und der Spanischen Treppe. Besondere Erlebnisse stellen ein Gottesdienst in den Katakomben und das Durchschreiten der Heiligen Pforte in der päpstlichen Basilika St. Paul vor den Mauern dar. Ein Gang vom Aventinhügel über den Circus Maximus bis zum lebhaften Stadtviertel Trastevere lässt die Teilnehmer ganz in die römische Kultur eintauchen. Am Ende der Reise erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann der Höhepunkt der Wallfahrt mit einer Führung durch den Petersdom und der Teilnahme an der Papstaudienz auf dem Petersplatz.

Weitere Informationen zur Pilgerreise erhalten Interessierte auf der Homepage von St. Michael unter www.st-michael-dormagen.de oder im Pastoralbüro, Telefon (0 21 33) 4 21 90 bzw. per E-Mail an pastoralbuero@st-michael-dormagen.de. Flyer mit dem vollständigen Programm und den Konditionen liegen auch in den Kirchen aus.