Sanierung der Uedesheimer Kirche St. Martinus startet

31.08.2025

Nach rund zehn Jahren der Planung beginnt am 1. September die umfassende Renovierung der katholischen Kirche St. Martinus in Uedesheim. Die Arbeiten sollen bis zum Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Insgesamt werden dafür rund 900.000 Euro investiert. Die Erzdiözese hat ihre Finanzierung zugesagt und übernimmt 70 Prozent der Kosten, die restlichen 30 Prozent trägt die Gemeinde.

Die Sanierung ist notwendig, da das Dach zuletzt vor 25 Jahren erneuert wurde und das Gebäude inzwischen unter Feuchtigkeitsschäden und Schmutzablagerungen leidet. Neben der Dachinstandsetzung wird das gesamte Kircheninnere modernisiert. Dazu zählen Arbeiten an der Elektrik, der Heizungs- und Belüftungsanlage sowie die Beseitigung von Schäden durch den sogenannten „Fogging-Effekt“. Der Innenraum wird architektonisch neu gestaltet, geplant vom Architekturbüro Hegbus aus Duisburg. 

Die Gemeinde verbindet mit der Sanierung die Hoffnung, dass die Kirche nach der Wiedereröffnung wieder mehr Menschen anzieht – sowohl für Gottesdienste als auch für Besucherinnen und Besucher, die die besondere Lage am Rhein und die offene, einladende Atmosphäre genießen möchten.

Bis zur Fertigstellung der Arbeiten finden die Gottesdienste im Pfarrsaal nebenan statt.