St. Pankratius Glehn: Portugiesischer Pfarrer zu Gast bei Freunden

04.07.2025

/

Aus: Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln

Deutsch-portugiesische Freundschaft: Pfarrer Artur Coutinho aus der Gemeinde Nossa Senhora de Fatima in Viana do Castelo und Theo Esser (rechts).
Deutsch-portugiesische Freundschaft: Pfarrer Artur Coutinho aus der Gemeinde Nossa Senhora de Fatima in Viana do Castelo und Theo Esser (rechts).

Die deutsch-portugiesische Freundschaft hat eine weitere Stärkung erfahren. Pfarrer Artur Coutinho aus der Gemeinde Nossa Senhora de Fatima in der Bischofsstadt Viana do Castelo im Norden des Landes war jetzt bei Theo Esser zu Gast, dem letzten noch lebenden Mitglied des früheren Portugal-Ausschusses des Pfarrgemeinderats von St. Pankratius in Glehn. 

Die Verbindung zwischen Glehn und Viana do Castelo ist fast 40 Jahre alt. Sie entstand unter dem Dach der „Aktion Silbermöwe“, die die Möglichkeit bietet, unter anderem finanzschwache Pfarreien zu unterstützen. Konkret ging es damals um den Besuch des Katholikentags in Aachen 1986, den die Glehner den Portugiesen ermöglichten. Auch Bischof Dr. Armindo Lopes Coelho war in diesem Rahmen zu Gast in St. Pankratius. Zahlreiche Förderprojekte und gegenseitige Besuche folgten. 

Im Gepäck hatten die Besucher schließlich auch Pläne für eine größere Pfarrkirche, für deren Umsetzung sie noch erhebliche finanzielle Mittel benötigten. In Glehn wurde daraufhin der Portugal-Ausschuss gegründet, der die Unterstützung koordinierte. Mitglieder des Gremiums konnten dann vor zehn Jahren zur Einweihung reisen und das gelungene Werk begutachten. Auch der Jugendaustausch wurde gefördert. Nun sammelte Pfarrer Coutinho erfolgreich Spenden für ein Kinderheim, ein Altenheim und eine Wohnungslosenunterkunft in seiner Gemeinde.