Unterstützung für Bedürftige in der kalten Jahreszeit: Weihnachten in der Suppenküche der St.-Augustinus-Gruppe
24.12.2024
Täglich versammeln sich rund 50 Männer und Frauen vor dem Haus St. Agnes, der Suppenküche der St.-Augustinus-Gruppe an der Nordkanalallee in Neuss, um eine warme Mahlzeit zu erhalten – eine kleine, aber wichtige Hilfe in schweren Zeiten. In Deutschland leben über 678.000 Menschen ohne festen Wohnsitz, und noch mehr kämpfen täglich, um das Nötigste für sich und ihre Familien.
Die Suppenküche der St.-Augustinus-Gruppe leistet hier jeden Tag einen wichtigen Beitrag. „Gerade wenn es draußen kälter und die Tage kürzer werden, merken wir, wie groß die Not der Menschen ist“, sagt Nathalie Sträter, Einrichtungsleiterin der Behindertenhilfe der St.-Augustinus-Gruppe. „Unsere Türen stehen jedem offen und das ist für viele ein Lichtblick, auch an Weihnachten.“
Zuletzt durften sich die Gäste zudem auf ein besonderes, festliches Menü freuen. „Es gab Wildgulasch mit Klößen und Rotkohl“, sagt Miroslaw Dorosz, Leiter der Suppenküche. „Dieses festliche Menü sollte den Gästen eine besondere Freude bereiten und das Gefühl geben, Teil einer Gemeinschaft zu sein.“ Zusätzlich wurde an alle Bedürftigen ein Geschenkpäckchen überreicht, das von den Mitarbeitenden der St.-Augustinus-Gruppe zusammengestellt wurde. „Für die Menschen, die zu uns kommen, bedeutet das eine wichtige Geste der Wertschätzung und des Mitgefühls – sie wissen, dass wir an sie denken und sie nicht alleine sind“, so Dorosz.
Die jährliche Weihnachtsaktion findet bereits seit sieben Jahren statt. „Die Weihnachtszeit kann für viele Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, eine emotional belastende Phase sein“, erklärt Sträter. „Gerade dann wollen wir ein Zeichen setzen, dass niemand vergessen wird.“ Mit dieser kontinuierlichen Unterstützung sendet die St.-Augustinus-Gruppe eine klare Botschaft: Hilfe und Mitgefühl sind auch in schwierigen Zeiten verfügbar – nicht nur zu Weihnachten, sondern an jedem einzelnen Tag des Jahres.