Vier Jubiläen für das „Etienne“: Festmesse und Sommerfest am 2. Juli
23.06.2025

Mit gleich vier Jubiläen blickt das Johanna Etienne Krankenhaus in diesem Jahr auf seine Geschichte und sein gesellschaftliches Engagement zurück. So jährt sich 2025 der Geburtstag der Namensgeberin Johanna Etienne zum 220. Mal. Vor 55 Jahren wurde die Krankenhauskapelle geweiht, vor 50 Jahren folgte die Orgel. Und seit nunmehr 40 Jahren engagiert sich der Förderverein Johanna Etienne Krankenhaus Neuss e. V. für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Aus diesem Anlass lädt die Klinikleitung am Mittwoch, 2. Juli, ab 15 Uhr, zu einem Empfang mit Festgottesdienst ein.
Den feierlichen Auftakt macht eine Festmesse mit Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp in der Kapelle des Krankenhauses. Anschließend sind alle Gäste zum geselligen Beisammensein mit Grillen eingeladen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Geschichte des Hauses und die Menschen, die es prägen. So unterstützt der Förderverein seit seiner Gründung im Jahr 1985 die Arbeit des Krankenhauses ideell und materiell und leistet damit einen wertvollen Beitrag, um Projekte zu realisieren, die über die reguläre Finanzierung hinausgehen. Mehr als 50 Projekte wurden seitdem auf den Weg gebracht, mit einer Gesamtsumme von über einer Million Euro.
„Wir fördern Ideen, die direkt aus dem Herzen des Hauses kommen“, betont Vereinsvorstand Michael Nießen, der das Amt des Vorsitzenden vom Gründungsvorstand Dr. Hans-Josef Holtappels übernommen hat. Darunter fallen Investitionen in medizinisches Gerät, Weiterbildungsangebote für das Personal sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens der Patientinnen und Patienten. Aktuell unterstützt der Verein die ethische Beratung im Krankenhaus – ein Angebot, das nicht von den gesetzlichen Kostenträgern finanziert wird. Die Jubiläumsfeier am 2. Juli ist öffentlich. Eine Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung wird erbeten an: niessen@jek-foerder.de.