Volker Andres ist neuer Bundesvorsitzender des BDKJ
22.05.2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat einen neuen hauptamtlichen Bundesvorsitzenden: Volker Andres aus Neuss wurde im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung in das Amt gewählt und tritt damit die Nachfolge von Gregor Podschun an, der nach fünf Jahren aus dem Bundesvorstand verabschiedet wurde. Andres wird gemeinsam mit Henner Gädtke sowie Lena Bloemacher und Daniela Hottenbacher den neuen BDKJ-Bundesvorstand bilden. Eine Nachfolge für die Position des Bundespräses konnte bislang nicht gefunden werden – sie bleibt vorerst vakant.
Volker Andres bringt langjährige Erfahrung in der kirchlichen Jugendarbeit mit: Der studierte Theologe war als Jugendreferent in der Katholischen Jugendagentur Leverkusen/Rhein-Berg/Oberberg tätig und vier Jahre lang ehrenamtlicher Diözesanleiter der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im Erzbistum Köln. Seit 2017 war er Diözesanvorsitzender des BDKJ.
Der neue Vorsitzende trifft auf ein erfahrenes Vorstandsteam. Lena Bloemacher, die 2021 in den BDKJ-Bundesvorstand gewählt wurde und ebenfalls aus Neuss kommt, wird ihre Arbeit fortsetzen. Die Pädagogin war zuvor unter anderem Diözesanleiterin der KjG im Erzbistum Köln und ist stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR).
Mit dem neuen Vorstandsteam stellt sich der BDKJ weiterhin klar an die Seite junger Menschen und setzt sich für eine jugendgerechte Kirche und Gesellschaft ein.