Ankündigungen
-
KÖB St. Clemens Kapellen: Sommerlesespaß mit Eiskugeln für die Kinder
Einen „Sommerlesespaß“ veranstaltet die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Clemens in Kapellen. Jedes Kind, das in den Ferien mindestens drei Mal die Bücherei be-sucht und sich dort jeweils ein Buch oder ein anderes Medium ausleiht, bekommt einen Stempel in seine Karte. Bei drei Stempeln gibt es eine Kugel Eis gratis. In den Ferien ist die KÖB an der Kurzen Straße mittwochs von 17 bis 19... mehr
-
Grevenbroich: Neues Buch über die Kirche von Pfarrer Schirpenbach
„Retten wir die Kirche!“ heißt ein neues Buch von Dr. Meik Schirpenbach. Der leitende Pfarrer im Sendungsraum Grevenbroich/Rommerskirchen verdeutlicht im Untertitel, worum es geht: „Zwischen Resignation, Skandalen, Sehnsucht und Begeisterung: Ein Landpfarrer schlägt Alarm.“ Der Seelsorger skizziert in seinem Werk den Stillstand in der Kirchenkrise. „Vielen von uns, die in den Gemeinden aktiv sind,... mehr
-
Sommermusik in den Pfarrkirchen von Gohr und Oekoven
Der Förderkreis der Kirchenmusik an der Neusser Basilika St. Quirin geht in Zusammenarbeit mit dem Kulturdezernat des Kreises aufs Land. Dazu hat Kantor Joachim Neugart zwei Konzerte als „Sommermusik“ projektiert. Am Sonntag, 3. Juli, in St. Odilia in Gohr singt Gotthold Schwarz, früher Thomaskantor in Leipzig, Arien aus Kantaten von Bach und anderen Musikern. Am Sonntag, 10. Juli, in St. Briktius... mehr
-
Neue Ausbildungsrunde bei der Telefonseelsorge im Rhein-Kreis Neuss
Wer offen für die Sorgen anderer Menschen ist und gern Gespräche führt, mindestens 25 Jahre alt ist und etwa 15 Stunden im Monat auch im Nachtdienst freie Zeit zur Verfügung stellen kann, der könnte ins Team der ökumenischen Telefonseelsorge im Rhein-Kreis Neuss passen. Die neunmonatige Ausbildung neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter beginnt dort am Samstag, 13. August. Eine sechsmonatige Praxisphase... mehr
-
Neuenhovener Fest: Wallfahrt zu den Vierzehn Nothelfern mit geistlichen Impulsen
Das Neuenhovener Fest, die Wallfahrt zu den Vierzehn Nothelfern in der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Jüchen findet vom 2. bis 10. Juli unter dem Leitwort „Himmel und Erde berühren“ statt. Ziel der Pilger ist die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Neuenhoven. In jeder Messe wird es einen geistlichen Impuls von Gemeindereferent Alexander Tetzlaff geben. In diesem Jahr besteht wieder von Sonntag, 3. J... mehr
-
Nikolauskloster: Neusser Lions spendeten Spielhaus mit Sandkasten
Mit einer Spende des Lions-Hilfswerks Neuss-Quirinus in Höhe von 5.000 Euro wurde auf der Wiese des Nikolausklosters der Oblatenmissionare bei Glehn ein Spielhaus mit Sandkasten errichtet. "Damit bieten wir auch den Kleinen die Möglichkeit, sich im Kloster wohlzufühlen", so Pater Andreas Petith, der Rektor des Hauses. Mit Schüppe, Eimer und anderen Spielzeugen in der Hand wird jetzt fleißig gebaut... mehr
-
Depression: Telefonseelsorge, Stadtbibliothek und Enke-Stiftung informieren
Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Depression“ bieten die Telefonseelsorge im Rhein-Kreis Neuss, die Stadtbibliothek in Neuss und die Robert-Enke-Stiftung an. Im Mittelpunkt steht eine Erfahrung mittels Virtuell Reality (VR). Es werden einzelne Facetten der Gedanken und Erlebenswelt von depressiv Erkrankten mit Hilfe einer VR-Brille dargestellt. Damit können die Teilnehmer krankheitstypisch... mehr
-
St. Pankratius Glehn: Kinder treffen sich sonntags im Club kleiner Christen
„Club kleiner Christen“ heißt der Kindergottesdienst, der am dem 8. Mai im zweiwöchigen Rhythmus parallel zur Sonntagsmesse in der Glehner Gemeinde St. Pankratius stattfindet. Jungen und Mädchen im Alter zwischen vier und neun Jahren treffen sich jeweils um 9.20 Uhr im Gemeindezentrum. Vor der Gabenbereitung werden sie in die benachbarte Pfarrkirche begleitet, um dort den Rest der Messe mit den Er... mehr
-
Knechtsteden: Monatswallfahrten zur Schmerzhaften Mutter Gottes
Die Monatswallfahrten zur Schmerzhaften Mutter Gottes in Knechtsteden werden eröffnet vom emeritierten Bischof von Humaitá in Brasilien, Spiritaner-Pater Meinrad Merkel. Gleich nach seiner Priesterweihe 1971 kam er nach Lateinamerika, wo er unterschiedliche Dienste in verschiedenen Regionen übernahm. Seit November 2020 ist Merkel wieder in Deutschland und hilft in der Seelsorge aus. Die Pilger tre... mehr
-
Demenzcafè Nostalgie der Caritas in Dormagen ist wieder geöffnet
Nach längerer, coronabedingter Pause öffnet das Caritas-Demenzcafé Nostalgie in Dormagen wieder. Jeden Montag, 14 bis 17 Uhr, können dementiell veränderte Menschen im Caritas-Mehrgenerationenhaus, Unter den Hecken 44, ein paar schöne Stunden erleben und sich pflegende Angehörige eine kleine Auszeit von der oft auch belastenden Betreuung nehmen. Im Café treffen sich jede Woche bis zu neun Betroffen... mehr
-
Im Christ sein stärken
Die katholische Kirche im Neusser Norden lädt ein, über den Glauben ins Gespräch zu kommen: „Um sich seiner eigenen Positionierung klarer zu werden, ist es ist immer gut in den Austausch zu kommen“, heißt es. Dazu sind sechs Veranstaltungen an verschiedenen Orten zu verschiedenen Themen mit unterschiedlichen Zugängen geplant: 29.03.2022 „Wofür brenne ich? Gebrannt hat er nicht, ab... mehr
-
Nächstes „Samstagsfrühstück“ am 2. April 2022
Das nächste „Samstagsfrühstück“ des Katholikenrates findet am Samstag, dem 2. April 2022, um 10 Uhr statt – wieder als Videokonferenz per Zoom. Neben aktuellen Themen aus den Seelsorgebereichen soll es auch einen Rückblick auf die Mitarbeit an der Weltsynode im Erzbistum Köln geben. Außerdem ist die Neubildung der pastoralen Einheiten im Bistum Thema. Wer weitere Vorschläge zur Tageso... mehr
-
Abendgebet im Neusser Norden
Am Sonntag, dem 3. April 2022 findet in der Kirche Heilig Geist in Neuss-Weißenberg ein Abendgebet statt. Es beginnt um 19:00 Uhr. Eine Stunde vorher können Interessierte an einer Kirchenführung teilnehmen.Das Gebet wird mit Gregor Linßen und dem Gospelchor St. Josef musikalisch gestaltet. Begrüßt wird in diesem Gottesdienst der neue Seelsorgebereich Musiker Alexander Herren. mehr
-
kfd St. Martinus Nettesheim: Spenden für Straßenkinder in Kenia gesammelt
Auch im zweiten Corona-Jahr konnte der Basar der kfd-Frauengemeinschaft St. Martinus in Nettesheim nicht stattfinden. Die Pandemie macht aber auch vor der Amani-Schule für Straßenkinder in Nairobi in Kenia nicht halt. Bisher ist es dank der Treue vieler Spender aber gelungen, die Jungen und Mädchen zu ernähren und zu för-dern. Auch der jüngste Spenden-aufruf wurde gut angenommen, und deshalb freut... mehr
-
Caritas-Café „ARLO“ lädt Arbeitslose zum Frühstück in sein Zentrum ein
Café „ARLO“ heißt ein neues Projekt des Fachbereichs „Arbeit und Beschäftigung“ der Caritas im Rhein-Kreis Neuss. Es richtet sich an Menschen, die derzeit von Arbeitslosigkeit betroffen sind und lädt diese zu einem kostenlosen Frühstück ein. Treffpunkt ist das Ons Zentrum, Rheydter Straße 176, in Neuss. Das Angebot findet jeden Freitag von 9 bis 11.30 Uhr statt.Ziel ist es, Menschen in ähnlichen S... mehr
-
Friedensgebete in Neuss und Kaarst
Andreas Süß, Pfarrer an St. Quirin und des Sendungsraums katholische Kirche in Neuss und der evangelische Pfarrer Jörg Zimmermann (Christuskirche) rufen gemeinsam zu einem Friedensgebet für die Ukraine auf, und zwar am kommenden Samstag, dem 26. Februar 2022, um 19.00 Uhr im Quirinus-Münster in Neuss. Alle sind herzlich eingeladen, mitzubeten und eine Kerze für den Frieden zu entzünden.Auch die Ka... mehr
-
Wehren statt Austritt: Rote-Karten-Aktion in Rommerskirchen
Viele Christinnen und Christen sehen derzeit mit wachsender Irritation die Entwicklungen im Erzbistum Köln. Dem will sich eine engagierte Gruppe von Gläubigen im Seelsorgebereich Rommerskirchen-Gilbach entgegenstellen: Unter dem Motto „Wehren statt Austritt“ werden den Kirchenbesuchern rote Karten angeboten, auf denen sie Themenbereiche ankreuzen können, die sie am meisten stören. Die Karten biete... mehr
-
Gebetstage in der Knechtstedener Klosterbasilika
Der nächste Gebetstag in der Klosterbasilika in Knechtsteden findet am Samstag, 12. Februar, statt. Das Treffen beginnt um 9 Uhr mit einer Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer und Spiritaner-Pater Helmut Gerads. Um 9.30 Uhr folgen Rosenkranz, Betrachtung und Anbetung. Um 11 Uhr feiert Pfarrer Bernhard Seither aus Neukirchen einen Gottesdienst mit anschließendem Einzelsegen. Das Ende der Vera... mehr
-
Kaarster Katholiken rufen zur Mahnwache auf
Die Veröffentlichung des Gutachtens zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising mit besonderer Rolle des emeritierten Papstes Benedikt XVI. berührt auch die Katholiken in Kaarst. Deshalb organisier Gemeindemitglied Peter Stein eine Mahnwache. Diese findet am Sonntag, dem 30. Januar 2022, von 9.30 bis 11 Uhr vor der Sankt-Martinus-Kirche an der Rathausstraße statt. „Es soll vor allem... mehr
-
St. Michael Dormagen: Klösterliche Auszeit am See Genesareth
Eine Auszeit am See Genesareth in Israel plant die Dormagener Gemeinde St. Michael vom 19. bis 26. September. Die Teilnehmer können im Rhythmus des klösterlichen Lebens Abstand zum Alltag gewinnen und an den Wirkungsstätten Jesu neue Kraft durch Meditationen und Achtsamkeitsübungen schöpfen. Nähere Auskünfte bei Diakon Ronald Brings. Seine E-Mail-Adresse lautet ronald.brings@erzbistum-koeln.de. mehr