Ankündigungen
-
Woche der Musik für den Frieden: Drei Konzerte in Grevenbroicher Kirchen
Die „Woche der Musik für den Frieden“ im Sendungsraum Grevenbroich/Rommerskirchen geht am Samstag, 21. Oktober, um 15 Uhr in St. Joseph in der Südstadt weiter. Der Kammerchor an der Basilika Knechtsteden singt ukrainische Lieder. Tags darauf um 17 Uhr in St. Peter und Paul in Grevenbroich laden die Chöre des Sendungsraums zum Evensong. In St. Matthäus in Allrath beginnt am Sonntag, 29. Oktober, um... mehr
-
Büttgen und Hoisten: Vokal-Ensemble aus Kaarst tritt in zwei Kirchen auf
Unter dem Leitwort „Solang man Träume noch leben kann“ gibt das Vokal-Ensemble „Tonspur Kaarst“ zwei a-cappella-Konzerte. Durch das Programm aus geistlichen und weltlichen Liedern führt Chris Wehrmann, die Leitung übernimmt Kantor Dieter Böttcher. Der erste Auftritt beginnt am Samstag, 21. Oktober, um 19 Uhr in Alt-St. Aldegundis in Büttgen. Die zweite Veranstaltung ist tags darauf um 17 Uhr in de... mehr
-
St. Thomas Morus: Gottesdienst und Frühstück zu Erntedank in Vogelsang
Der Förderverein des Kardinal-Bea-Hauses in Vogelsang lädt am Sonntag, 15. Oktober, zum gemeinsamen Frühstück nach dem Erntedank-Gottesdienst in der Kirche St. Thomas Morus ein. Nachdem die Erntegaben in der Familienmesse um 9.45 Uhr gesegnet wurden, erfolgt im Anschluss der Verkauf zu Gunsten des Vereins. Zeitgleich gibt es die Möglichkeit zu frühstücken. Es gibt fair gehandelten Kaffee, belegte... mehr
-
Augustinus-Hospiz und Hospizdienst Cor unum bieten Trauergruppe in Neuss an
Das Augustinus-Hospiz und der Ambulante Hospizdienst Cor unum in Neuss laden zur Teilnahme an einer kostenlosen, geführten Trauergruppe für Erwachsene ein. Sie soll Betroffene auf ihrem eigenen Weg durch die Trauer unterstützen. Zehn bis zwölf Treffen für vier bis acht feste Teilnehmer finden einmal monatlich statt. Die Teilnahme ist verbindlich. Die Trauergruppe trifft sich in den Räumen des Ambu... mehr
-
Ein hörendes Herz: Ökumenische Michaelsvesper in der Basilika St. Quirin
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Raum Neuss lädt zur 39. ökumenischen Michaelsvesper ein. Sie steht unter dem Leitwort „Ein hörendes Herz“ und beginnt am Sonntag, 24. September, um 19 Uhr in der Basilika St. Quirin. Es predigt Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke von der evangelisch-lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe. Mit dabei sind die anerkannten Ritterorden und Michaelsb... mehr
-
Caritas-Café Friedrich in Neuss: Lese- und Erzählrunde über die Familie Mann
Zu einer neuen Lese- und Erzählrunde lädt das Team des Nachbarschaftscafés Friedrich des katholischen Caritasverbands am Dienstag, 5. September, von 15 bis 16.30 Uhr, in die Friedrichstraße 42 in Neuss ein. Das kostenfreie Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen rund um die Neusser Stadtmitte. Das Thema lautet diesmal: „Im Netz der Zauberer - Eine andere Geschichte der Familie Mann“. Die... mehr
-
Rommerskirchen: Projektchor zu Weihnachten beginnt mit den Proben
Ein Projektchor „Weihnachten“ bildet sich in der Gemeinde St. Peter. Er gestaltet die Festmesse am 25. Dezember um 11 Uhr der Kirche. Die erste Probe ist dort am Donnerstag, 31. August, um 19.30 geplant. Gesungen werden Lieder von Thomas Quast und Robert Haas. Auch Musiker, die den Chor instrumental unterstützen können, sind gefragt. Nähere Informationen bei Kirchenmusikerin Melanie Dietershagen.... mehr
-
St. Stephanus Grefrath: Gespräche über Glauben, Leben, Gott und die Welt
In der Gemeinde St. Stephanus in Grefrath hat sich eine Gruppe gebildet, die sich über Glauben und Leben, Gott und die Welt austauschen möchte. Bei den ersten Treffen ging es um moderne Spiritualität sowie Hildegard von Bingen und ihre Kräuter. Die nächsten Themen sind unter anderem Ignatius von Loyola, das Magnificat sowie Leben und Bedeutung des heiligen Josef. Die Gruppe trifft sich dienstags u... mehr
-
Kloster Knechtsteden: Gebet für den Frieden in Europa mit Gottesdienst
„Gebet für den Frieden in Europa“ heißt es am Samstag, 2. September, in der romanischen Klosterbasilika in Knechtsteden. Pfarrer Bernhard Seither aus Neukirchen gestaltet das Treffen. Als Beichtvater steht Spiritaner-Pater Erwin Wiesler aus Knechtsteden bereit. Das Programm beginnt um 9.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet. Um 11 Uhr wird ein gemeinsamer Gottesdienst mit anschließendem Einzelsegen gefei... mehr
-
Augustinus-Forum in Neuss diskutiert über Wege zu mehr Klimaschutz
Das nächste Neusser Augustinus-Forum beginnt am Donnerstag, 17. August, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle des St.-Alexius-/St.-Josef-Krankenhauses an der Nordkanalallee. Das Thema lautet „Können die tiefgreifenden Veränderungen gelingen? Auf dem Weg zu mehr Klimaschutz“. Es diskutieren Mona Neubaur, Landesministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministe... mehr
-
kfd-Frauen treffen sich zum Oasentag im Uedesheimer Pfarrzentrum St. Martinus
Die kfd-Frauengemeinschaften im Kreisdekanat Neuss bieten einen „Oasentag“ an. Er steht unter dem Leitwort „Verschiebe dein Leben nicht auf morgen… die beste Zeit ist jetzt“ und beginnt am Samstag, 12. August, um 10.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Martinus in Uedesheim. Dozentin ist Supervisorin Cilly Höfig-Küpper. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mitglieder bezahlen 19 Euro, Nicht-Mitglieder 24. An... mehr
-
Gottesdienstreihe mit Neuer Geistlicher Musik in der Neusser St.-Pius-Kirche
Einmal im Quartal gibt es jetzt ein neues Gottesdienst-Angebot mit Neuer Geistlicher Musik in St. Pius in Neuss. Start ist am Sonntag, 6. August, um 18 Uhr. Die Gestaltung der Abendmesse übernehmen Kreisdechant Pfarrer Hans-Günther Korr und Diakon Michael Linden sowie der Chor „Choralcanto“ und die Kirchenmusiker Gregor Linßen, Klaus Theißen und Michael Landsky. Die Lieder werden ab 17 Uhr eingeüb... mehr
-
Südstadt-Bücherei St. Joseph: Lesung von Autorin Christiane Wünsche in Grevenbroich
Das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Joseph in der Grevenbroicher Südstadt lädt am Donnerstag, 17. August, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit der Spiegel-Bestseller-Autorin Christiane Wünsche zu ihrem aktuellen Buch "Wir sehen uns zu Hause“ ein. Bei einem Glas Sekt nimmt die Autorin die Besucher zu einem unterhaltsamen Roadtrip in die Zeit der ehemaligen DDR und in die Zeit der... mehr
-
Nettesheimer kfd-Frauen bieten eine Familienwallfahrt nach Xanten an
Eine Familienwallfahrt nach Xanten bietet die kfd-Frauengemeinschaft St. Martinus in Nettesheim allen Mitgliedern und anderen Interessierten an. Abfahrt ist am Mittwoch, 16. August, um 8 Uhr am Bushof Anstel. Das Programm auf einem Blick: 10 Uhr Messe im Dom St. Viktor, 12 Uhr Mittagessen, 14 Uhr Fahrt mit dem Nibelungenexpress, 17.30 Uhr Abschlussandacht im Dom. Der Fahrpreis beträgt 16 Euro. Anm... mehr
-
Familienzentrum Neuss-Mitte: Erster Gottesdienst an der Selikumer Kapelle
Seinen ersten gemeinsamen Gottesdienst feiert das Familienzentrum Neuss-Mitte. Sieben Tagesstätten mit ihren Kindern, Eltern und Erzieherinnen kommen am Samstag, 19. August, zusammen. Gestartet wird um 11 Uhr mit einem Wortgottesdienst an der Wallfahrtskapelle St. Cornelius. Danach geht es auf die Wiese nebenan zum Spielen und Picknicken. Anmeldungen im Internet: www.neuss-mitte.de mehr
-
Gemeinsamer Nachmittag der kfd-Frauen im Zisterzienser-Kloster Langwaden
Die kfd-Frauengemeinschaften des Seelsorgebereichs Niedererft laden zu einem „Gemeinsamen Nachmittag“ ein, der am Freitag, 28. Juli, um 16 Uhr im Zisterzienser-Kloster Langwaden beginnt. Prior Pater Bruno Robeck führt die Teilnehmerinnen in das Geheimnis der Langwadener Sonnenuhr ein und stellt ihnen die 15. Kreuzweg-Station vor, die aus Spendengeldern zur Vollendung seines 50. Lebensjahres finanz... mehr
-
Kevelaer-Bruderschaft in Neuss pilgert zu Fuß zur Trösterin der Betrübten
Die Neusser Kevelaer-Bruderschaft plant die 374. Fußwallfahrt zur Trösterin der Betrübten für die Zeit vom 14. bis 16. Juli. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Umlage belaufen sich im Doppelzimmer auf 218 Euro. Mitglieder erhalten einen Übernachtungsrabatt für das Priesterhaus von 20 Euro. Auszubildende zahlen 50 Euro, Jugendliche im Matratzenlager nichts. Pilgerprogramm und Anmeldeformula... mehr
-
Messdiener kämpfen um Pankratius-Pokal
Die Messdiener aus St. Pankratius in Glehn richten am 3. Juni 2023 erstmals den Pankratius-Pokal aus, ein Fußballturnier für Messdiener. Eingeladen sind alle Gruppen aus dem Rhein-Kreis Neuss.Weitere Informationen gibt es unter jungegemeinde.info/pokal. mehr
-
Dormagen-Nord: Gebete am Donnerstag mit der Reformgruppe Maria 2.0
„Gebete am Donnerstag“ richtet die Reformgruppe Maria 2.0 im Seelsorgebereich Dormagen-Nord aus. Sie beginnen jeweils um 19 Uhr, und zwar am 4. Mai in St. Agatha in Straberg, am 1. Juni in St. Gabriel in Delrath und am 7. September in St. Aloysius in Stürzelberg. Im zweiten Halbjahr sind auch Gottesdienste unter Mitwirkung von Maria 2.0 geplant. Näheres im Internet: www.maria-bewegt.de mehr
-
„Die sieben Gaben“ an Pfingsten
Das Werk „Die sieben Gaben“ von Gregor Linßen wird am Samstag, dem 27. Mai 2023, um 21.30 Uhr – also in der Nacht vor dem Pfingstfest – in der Neusser Dreikönigenkirche aufgeführt. Der Eintritt ist kostenlos.Es singt der Chor Alcanto, unterstützt wird das Konzert vom Förderverein der Kirchenmusik. mehr