Ankündigungen
-
Haus St. Martinus: Café-Restaurant an der Erft ist wieder eröffnet
Das Café-Restaurant „Bei Kruchens“ in der Senioreneinrichtung Haus St. Martinus in Wevelinghoven öffnet seine Türen nach corona-bedingter Pause nun auch wieder für Bürger aus der Umgebung. Direkt an der Erft gelegen, am Klosterweg 1, bietet „Bei Kruchens“ auch Radfahrern, Wanderern oder Kanuten eine schöne Möglichkeit zum Einkehren. Aufgrund der Pandemie war dies lange nicht möglich, jetzt aber so... mehr
-
Ukrainische Freundschaft: Stadtteilfest der Caritas im Neusser Barbaraviertel
Bunt und fröhlich wird es am Samstag, 1. April, im Neusser Barbaraviertel: Der Fachdienst für Integration und Migration des katholischen Caritasverbands lädt zum „Blau-Gelben Frühlingsfest“ ein. Es steht im Zeichen der ukrainischen Freundschaft und ist für Menschen aus allen Kulturkreisen offen. Ein Höhepunkt ist die gemeinsame Karaoke-Party, die ab 11 Uhr im Caritas-Stadtteiltreff an der Dyckhofs... mehr
-
St. Peter und Paul: Evensong in der Fastenzeit in der Grevenbroicher City-Kirche
Ein „Evensong in der Fastenzeit“ beginnt am Dienstag, 28. März, um 20.30 Uhr in der Grevenbroicher Innenstadt-Kirche St. Peter und Paul. Musikalisch mitgestaltet wird er durch den Chor „Horizont“. Die geistliche Leitung hat Pastoralreferentin Maria Cieslik mehr
-
Hülchrath: Komplet mit Chormusik in der Kirche St. Sebastianus
Das Vokal-Ensemble „Just for fun“, bestehend aus fünf Sängerinnen und Sängern, gestaltet am Freitag, 24. März, um 18.30 Uhr mit der Komplet in der Hülchrather Pfarrkirche St. Sebastianus einen besonderen Wortgottesdienst. Die Komplet ist der Abschluss eines Tages in einer Klostergemeinschaft und bereitet diese auf die Nacht vor. mehr
-
Konzert zum Passionssonntag
Herzliche Einladung zum Konzert zum Passionssonntag am 26. März 2023 um 17 Uhr in St. Martinus, Kaarst. Vorgetragen wird „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz" op. 51, Nr. 1-7 von Joseph Haydn in der Fassung für Streichquartett. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. mehr
-
Reuschenberg: Zweitägiger Büchermarkt für Jung und Alt in der KÖB St. Hubertus
„Stöbertage für Bücherfreunde“ richtet die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Hubertus in Reuschenberg aus. Jung und Alt, Eltern und Kinder, Stamm- und Neu-Leser sind eingeladen, gut erhaltene Literatur zu günstigen Preisen zu erwerben. Der Büchermarkt findet am Samstag, 25. März, und tags darauf jeweils von 11 bis 17 Uhr im Untergeschoss des Hauses Aurinstraße 2a neben der Kirche statt. mehr
-
Ist die Kirche noch zu retten?: Gesprächsvormittag mit Pfarrer Frings in Nievenheim
„Ist die Kirche noch zu retten?“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der der Pfarrgemeinderat des Seelsorgebereichs Dormagen-Nord am Samstag, 25. März, um 9 Uhr in den Pfarrsaal St. Pankratius in Nievenheim einlädt. Zu Gast ist Thomas Frings, seit 2018 Pfarrer in Köln. Er wurde 1987 in Münster zum Priester geweiht und hat dort im Bistum viele Jahre als Seelsorger gearbeitet, bis er sich 2016 ein... mehr
-
Hildegundis von Meer: Caritashaus sucht ehrenamtliche Helfer
Inmitten eines großen Parkgeländes und nur rund 600 Meter vom Ortskern Meerbusch-Osterath entfernt, liegt das Caritashaus Hildegundis von Meer. Der Soziale Dienst der Einrichtung sucht ab sofort für die Bewohner ehrenamtliche Helfer, die Zeit und Lust haben sich mit den Seniorinnen und Senioren zu beschäftigen. Mögliche Aufgaben sind Zuhören, Gesellschaftsspiele spielen, Vorlesen oder leichte Gart... mehr
-
Solidaritätslauf 2023 auf der Neusser Furth
Am Sonntag, den 26. März 2023 findet in St. Josef (Neuss-Nord) der diesjährige Solidaritätslauf „Kinder laufen für Kinder“ zugunsten des Waisenhauses von Pater Georgs Orden in Indien statt.Treffen ist um 10.45 Uhr im Papst-Johannes-Haus, nach der Hl. Messe startet der Lauf rund um das Jröne Meerke. Eltern und Erzieher sind herzlich eingeladen mit zu gehen. Die Kinder und Jugendlichen kommen gegen... mehr
-
Berufsorientierungstag und Berufsmesse im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden
Nach zwei Online-Veranstaltungen wird am Samstag, 18. März, zwischen 9 und 12 Uhr der Berufsorientierungstag des katholischen Norbert-Gymnasiums Knechtsteden (NGK) wieder in Präsenz stattfinden. Zeitgleich wird es auch eine NGK-Berufsmesse geben, zu der im Erdgeschoss der Schule alle Eltern und interessierten Oberstufenschüler anderer Dormagener Schulen eingeladen sind. mehr
-
Einladung zum Netzwerktreffen: Gemeinschaftsgarten soll bekannter werden
Seit gut einem Jahr gibt es in Grevenbroich einen Gemeinschaftsgarten in Trägerschaft und auf dem Grundstück der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul. Hier können Menschen zusammen gärtnern, erzählen und sich treffen. Auch Teilnehmende des LV-Projektes der Caritas waren hier bereits aktiv und haben das Anlegen einer Kräuterspirale unterstützt. Im LV-Projekt werden arbeitslose Menschen i... mehr
-
The Show must go on: Lieder aus Pop, Film und Musical in St. Joseph in Grevenbroich
Zwei Konzerte sind in der Grevenbroicher Südstadt-Kirche St. Joseph vorgesehen, und zwar am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr und tags darauf um 18 Uhr. Unter dem Titel „The Show must go on” werden Lieder aus Pop, Film und Musical aufgeführt. Es musizieren die Chöre Chor „VielHarmonie“ und „Crossover“ sowie die Band „Big Beans United“ unter der Gesamtleitung von Kirchenmusikerin Kerstin Landsky. Der... mehr
-
"Erklärmessen" in Kaarst
Die Kirchengemeinden in Kaarst laden zu sogenannten "Erklärmessen" ein: Warum stehen wir beim Evangelium? Was bedeutet eigentlich das Hochgebet? Und wie kommt der Priester auf seine Predigt? Vieles, was Gläubige jeden Sonntag in der Messe tun und sagen, kommt vielleicht dem einen oder anderen komisch oder unverständlich vor. In den "Erklärmessen" werden die wichtigsten Handlungen innerhalb des Got... mehr
-
Friedensgebet und Lobpreis: Einkehrtag in der Klosterbasilika in Knechtsteden
Die monatlichen Einkehrtage in der romanischen Klosterbasilika in Knechtsteden gehen am Samstag, 11. März, mit dem Gebet um Frieden, Lobpreis, Meditation und Gottesdienst sowie der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Seelsorgern weiter. Das Programm beginnt um jeweils 9.30 Uhr mit einer Rosenkranzmeditation. Um 11 Uhr ist Gottesdienst. Mitwirkende Geistliche sind Pfarrer Bernhard Seither sow... mehr
-
St. Stephanus Elsen: Benefizkonzert aus Liebe zur Ukraine in der Pfarrkirche
Die Reihe „Konzert in St. Stephanus“ beginnt in diesem Jahr mit einer Benefizveranstaltung für die Ukraine. Ukrainische Musiker unter der Leitung des aus dem von Russland überfallenen Land stammenden Kirchenmusikers Feliks Sokol treten am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr in der Elsener Pfarrkirche auf. Volkslieder und lyrische Songs aus der Ukraine werden solistisch und im Chor zu hören sein, instrumen... mehr
-
Kanzeltausch: Ökumenische Initiative in der Neusser Nordstadt
Eine ökumenische Initiative namens „Kanzeltausch“ gibt es im Neusser Norden. Der evangelische Pfarrer Yuriy Barbych predigt am Sonntag, 5. März, im 9.45-Uhr-Gottesdienst in Heilig Geist. Die katholische Gemeindereferentin Margarete Klimont-Caspers kommt zur Predigt, die am Sonntag, 12. März, um 10.30 Uhr in der Reformationskirche gehalten wird. mehr
-
Maria, Friedenskönigin: Maria-Hilf-Oktav in der Nettesheimer Pfarrgemeinde
In der Gemeinde St. Martinus in Nettesheim gibt es den jahrhundertealten Brauch, in der Woche nach Aschermittwoch acht Tage lang mit allen Sorgen zur Gottesmutter zu kommen. Die Maria-Hilf-Oktav mit täglichen Gottesdiensten und Predigten steht diesmal unter dem Leitwort „Maria, Friedenskönigin“. Sie beginnt am Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr und endet am Samstag, 4. März, um 17 Uhr mit einer festl... mehr
-
VoxOver: Kinder und Jugendliche aus dem Chorhaus St. Michael treten auf
Unter dem Titel „VoxOver“ präsentieren Kinder und Jugendlichen aus dem Chorhaus St. Michael in Dormagen mit einer Band ihr Programm. Dabei entstammt das „Vox“ dem Namen der Kinderchöre „VoxVocis“, und das „Over“ kommt von „VoiceOver“, den Jugendchören im Chorhaus. Das Konzert beginnt am Sonntag, 5. März, um 16 Uhr in der Aula des Norbert-Gymnasiums in Knechtsteden. Zu hören sind Lieder von Mark Fo... mehr
-
Von Grevenbroich und Rommerskirchen zur Heiligtumsfahrt nach Aachen
Eine Wallfahrt nach Aachen anlässlich der Heiligtumsfahrt bietet der Sendungsraum Grevenbroich/Rommerskirchen am Freitag, 16. Juni, an. Der Start erfolgt um 8 Uhr an Abfahrtsorten, die noch bekannt gegeben werden. Auf dem Programm stehen eine halbstündige Fußwallfahrt in Aachen, eine Pilgermesse und die Verehrung der Heiligtümer. Bei den Reliquien handelt es sich um alte Stoffe, die bezeichnet wer... mehr
-
Messe für liebende und geliebte Menschen
Zu einer besonders gestalteten Messe rund um die Liebe sind alle geliebten sowie liebenden Menschen eingeladen. Sie findet in einer besonders illuminierten Kirche satt. Gesungen werden Lieder der 70er und 80er Jahre, die für diese Messe von einem Spontanchor begleitet werden. Ort und Datum: Am Valentinstag, dem 14. Februar 2023, Beginn 19.30 Uhr in der Kirche Heilig Geist, Neusser Weyhe 70, 41462... mehr