Archiv
-
Wer mitmacht, erlebt Gemeinde
Für Sonntag, den 20. April hatten die Gemeinden aus dem Seelsorgebereich „Im Neusser Süden“ zu einem Präsentationstag eingeladen. Unzählige Gemeindemitglieder machten mit und erlebten, was Gemeinde auch in der heutigen Zeit noch bedeutet. Wer in der Gemeinde macht etwas? Wer weiß etwas über andere? Diese Fragen waren der Auslöser, die Gruppen und Einrichtungen aus den Gemeinden St. Paulus, St.... mehr
-
Programm der Quirinusoktav
Die Pfarrgemeinde St. Quirin hat die alte Tradition der Quirinus-Wallfahrt wiederbelebt. In einer Festoktav rund um den Gedenktag des Hl. Quirinus am 30. April sind alle Neusser eingeladen, zum Schrein unseres Stadtpatrons zu pilgern. Lesen Sie hier das Programm der Quirinusoktav. Ausführliche Informationen finden Sie auch im Internet unter www.st-quirinus-neuss.de/wallfahrt2008. mehr
-
Diözesantag: Zukunft gestalten
Am vergangenen Samstag fand in Köln der Diözesantag "Zukunft gestalten" statt. Auf Einladung des Diözesanrats diskutierten etwa 450 engagierte Laien mit Erzbischof Joachim Kardinal Meisner und verschiedenen Experten. Lesen Sie hier die Berichterstattung des Domradios. Erfahren Sie mehr über die Arbeiten an der neuen Satzung für die Pfarrgemeinderäte: Am Ende des Diözesantags wurde den Teilne... mehr
-
Aufgeschlagen – Bibel im Zelt
Im Herbst wird im Neusser Martin-Luther-Haus die Ausstellung „Aufgeschlagen – Bibel im Zelt“ zu sehen sein. In zehn Zelten, die im Pfarrsaal aufgebaut werden, kann man die Welt der Bibel kennen lernen. Täglich sollen Schulen durch die Ausstellung geführt werden. Nachmittags besteht für Gruppen (nicht nur Kinder und Jugendliche) die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen. Abends entwickeln... mehr
-
Klausurtagung des Katholikenrates in Bensberg
Am 11. und 12. April 2008 führte der Katholikenrat Neuss seine alljährliche Klausurtagung im Kardinal-Schulte Haus in Bensberg durch. Moderiert wurden die Beratungen wie in den Vorjahren in gewohnt bewährter Weise von Dr. S. Engels, Diözesanrat Köln. Themenschwerpunkte waren Überlegungen zu der wohl anstehenden Neustruktuierung des Katholikenrates im Lichte der anstehenden Strukturreform „Wande... mehr
-
Singen für den Glauben
Der Kirchenchor „Cäcilia“ aus Glehn feiert sein 100-jähriges Bestehen ganz groß. Das Festprogramm beginnt am Sonntag, 13. April, um 11 Uhr mit einer Messe in St. Pankratius, die die Jubilare mit Unterstützung des Pfarr-Cäcilien-Chores aus Holzheim musikalisch gestalten. Neben Empfang und Mittagessen, Kaffee und Kuchen im Pfarrzentrum sind dann Auftritte von Kammerorchester und Männergesangverein g... mehr
-
Woche für das Leben – Engagement in Neuss
Vom 5. bis 12. April 2008 findet die Woche für das Leben – eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland – statt. katholisch-in-neuss.de nimmt das zum Anlass, einige Verbände und Einrichtungen beispielhaft vorzustellen, die sich vor Ort für das Leben in allen seinen Phasen einsetzen: Caritas Der Caritasverband im Rhein-Kreis Neuss bietet... mehr
-
Aus dem Amtsblatt des Erzbistums (April)
Das Erzbistum Köln gibt monatlich ein Amtsblatt heraus. Darin werden Dokumente, diverse Mitteilungen sowie Personalia aus dem gesamten Erzbistum veröffentlicht. katholisch-in-neuss.de dokumentiert jeweils die für unsere Region relevanten Neuigkeiten: Der Herr Erzbischof hat am: 13.03. den Verzicht von Herrn Pfarrer Wolfgang Hanck angenommen und unter Entpflichtung als Vorsitzender des Kath... mehr
-
Tradition der Quirinus-Wallfahrt soll wiederbelebt werden
Monsignore Guido Assmann muss nicht lange in den Geschichtsbüchern blättern. „Unser Münster hat seine Dimensionen wegen der großen Wallfahrten im Mittelalter. Es gab Zeiten, da zählte Neuss 4000 Einwohner und 5000 Pilger“, berichtet der Oberpfarrer von St. Quirin. Selbst auf den Emporen der Hauptkirche hätten die Gläubigen aus nah und fern einst geschlafen — „wie in Santiago de Compostela“. Nun... mehr
-
BUCHTIPP: Kirchen, Klöster und Kapellen im Kreis Neuss
Seit vielen Jahrhunderten werden in und um Neuss Kirchen, Klöster und Kapellen gebaut. Viele davon sind nicht nur Stätten des Gottesdienstes und Gebets, sondern auch künstlerisch bedeutend Bauwerke. Ein Bildband stellt diese vor. Bereits im Jahr 1986 erschien in der Schriftenreihe des damaligen Kreises Neuss das Buch „Kirchen, Klöster und Kapellen im Kreis Neuss“. Es wurde von Kreisarchivrat Dr... mehr
-
Newsletter-Service des Erzbistums
Kurz. Kompakt. Aktuell. Mit diesem Anspruch bietet die Hauptabteilung Seelsorgebereiche des Erzbistums Köln Informationen, Gedanken und Neuigkeiten zur Neustrukturierung der Seelsorgebereiche. Die erste Ausgabe dieses Newsletters steht im Internet unter www.erzbistum-koeln.de/seelsorgebereiche zum Download bereit. mehr
-
Aus dem Amtsblatt des Erzbistums (März)
Das Erzbistum Köln gibt monatlich ein Amtsblatt heraus. Darin werden Dokumente, diverse Mitteilungen sowie Personalia aus dem gesamten Erzbistum veröffentlicht. katholisch-in-neuss.de dokumentiert jeweils die für unsere Region relevanten Neuigkeiten: Der Herr Erzbischof hat am: 07.01. den Verzicht von Herrn Pfarrer Johannes Büsching angenommen, als Pfarrer an St. Joseph in Neuss-Weißenbe... mehr
-
Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern
Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. Leid, Tod und Auferstehung bilden das Hochfest des österlichen Triduums. katholisch-in-neuss.de liefert eine Übersicht über die Gottesdienste in diesen Tagen. Die Gottesdienstzeiten der Pfarrgemeinde St. Quirin finden Sie in den aktuellen Pfarrnachrichten. Auch die Gottesdienste der weiteren Kirchen im Pfarrgebiet sind in einer Übersicht zusammenge... mehr
-
Messdiener gehen pilgern
Pilgern ist „in“ – und das nicht nur auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela: Demnächst begeben sich jugendliche Messdiener aus dem Rhein-Kreis Neuss auf eine Pilgerfahrt zum Mariendom nach Velbert-Neviges. „Wallfahrten sind nicht out und müssen auch nicht langweilig und ermüdend sein.“ Davon ist der 18jährige Messdiener Marvin Dönni überzeugt. Er gehört zu den Organisatoren von „Magnific... mehr
-
Hermann-Straaten-Preis 2008
Der Katholikenrat Neuss hat am Rande der Vollversammlung 2008 im Pfarrzentrum St. Cyriakus den Hermann Straaten Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen. Die Jury, der unter anderem Oberpfarrer Msgr. Guido Assmann, Carina Wernig, Sabine Wolters, Thomas Nickel, Hans-Dieter Schröder und Joachim Braun angehörten, wählten aus den 13 Bewerbungen, die beim Katholikenrat eingegange... mehr
-
Vollversammlung 2008
Im Mittelpunkt der Vollversammlung des Katholikenrates Neuss standen die Berichte des Vorstandes und der Sachausschüsse über die erfolgreiche Arbeit im vergangenen Jahr. Der Vorsitzende Hans Dieter Schröder stellte die intensiven Diskussionen im Zusammenhang mit der Veränderung der Seelsorgestruktur im Erzbistum Köln in den Mittelpunkt seines Berichtes. Viel Verunsicherung in den Gremien und u... mehr
-
Eine Stunde für den lieben Gott
„Es soll einfach eine Stunde in der Woche für den lieben Gott sein.“ – Mit diesen Worten lädt Msgr. Wilfried Korfmacher schon seit Jahren zu den Fastenpredigten in der Neusser Pfarrkirche St. Marien ein. Auch in diesem Jahr kommen allwöchentlich etwa 200 bis 250 Gläubige, um die Auslegung der Schrift zu hören und um Besinnung in der Vorbereitung auf Ostern zu finden. 2008 stehen die einzelnen P... mehr
-
Ein Mann ohne Schnörkel
Soziale Gerechtigkeit: Landesminister Karl-Josef Laumann sprach vor rund 360 Zuhörern Klartext beim Augustinus-Forum im Kloster Immaculata in Neuss. Rhein-Kreis Neuss Karl-Josef Laumann verleugnet seine Herkunft nicht. Er stammt von einem Bauernhof, hat die Hauptschule absolviert, Maschinenschlosser gelernt, und sich mit seiner Frau den Traum von der eigenen Familie erfüllt. Beharrlich und unau... mehr
-
Konzertreihe startet mit Bachs Johannes-Passion
Der Förderkreis der Kirchenmusik am Quirinusmünster Neuss e.V. (Vorsitz Dr. Hans-Josef Holtappels) veranstaltet auch 2008 eine Konzertreihe mit hochwertiger Kirchenmusik. Am Mittwoch, den 12. März erklingt zum Auftakt die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach. Unter der Leitung von Münsterkantor Joachim Neugart singt der Kammerchor Capella Quirina Neuss, es spielt das Barockorchester Conc... mehr
-
Fastenzeit: Angebote zu Besinnung und Umkehr
In der vierzigtägigen Fastenzeit möchten sich viele Menschen auf den Weg der Besinnung und Umkehr begeben. Die meisten Pfarrgemeinden bieten dazu Gottesdienste oder andere Veranstaltungen an. katholisch-in-neuss.de listet eine Auswahl dieser Angebote auf: Die Gemeinde Heilige Drei Könige lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Seniorennachmittag in der Fastenzeit - Zu unserer Senioren... mehr