Archiv
-
Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss: Spendenlauf zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes
Unter dem Motto „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“ fand jetzt am Erzbischöflichen Berufskolleg (EBK) Neuss ein Spendenlauf zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes „Regenbogenland“ in Düsseldorf statt. mehr
-
Senioren „zocken” mit Begeisterung: Virtueller Aktivitätstisch fördert Konzentration bei Demenz-Erkrankten
Kaffee trinken und Kreuzworträtsel lösen – so stellt man sich den Alltag im Gemeinschaftsraum einer Senioreneinrichtung vor. Im Wevelinghovener Haus St. Martinus, das zur St.-Augustinus-Gruppe gehört, sieht das anders aus. Hier wird „Vier gewinnt“ und Airhockey gespielt – und das alles virtuell. Ein moderner Aktivitätstisch namens „Beleef TV“ macht es möglich. mehr
-
Neu im Internet: www.neuss-nord.de
Die katholischen Gemeinden in der Neusser Nordstadt haben ihren Auftritt im Internet erneuert. Auf der Seite www.neuss-nord.de ist nun ein zeitgemäßes und modernes neues Angebot entstanden, das Mitglieder und Freunde der Gemeinde informieren und begeistern soll.Die alte Seite war „in die Jahre gekommen“ und nicht mehr auf der Höhe der Zeit – eine neue sollte her. mehr
-
Klangabenteuer für die Kleinen: Kinderchor-Offensive an Erft und Gillbach
Ein neues Projekt startet im Sendungsraum an Erft und Gillbach: Die Kinderchöre in Grevenbroich und Rommerskirchen laden zum „Klangabenteuer“ ein. Dabei wird vor Ort geprobt, gemeinsame Auftritte schließen sich an – in Gottesdiensten und auf Festen. Als Höhepunkt steht ein Musical im Advent auf dem Programm. mehr
-
Niederdonker Festoktav 2024
Die diesjährige Niederdonker Festoktav findet statt vom 8. bis zum 15. September 2024. Das Programm enthält wieder verschiedene Gottesdienste, unter anderem eine Tauferneuerung und eine Fahrzeug- und Pferdesegnung. Mehr Informationen unter https://smhg.de/2024/08/20/niederdonker-festoktav-2024/. mehr
-
Basilika St. Quirin wird neu angestrahlt
Das Wahrzeichen der Stadt Neuss erstrahlt in neuem Glanze, und zwar wortwörtlich. Die Basilika St. Quirin wird neu angestrahlt. Die Stadt hat rund um die Kirche neue Leuchten installiert, um das gut 800 Jahre alte Bauwerk schöner in Szene zu setzen. Dabei wurden drei zusätzliche Strahler ergänzt, so dass zum Beispiel auch das Schützenportal nun gut ausgeleuchtet ist. mehr
-
Förderverein für das Missionshaus unterstützt Spiritaner auf dem Knechtstedener Klosterfriedhof
Der Förderverein für das Missionshaus Knechtsteden unterstützt die Spiritaner seit vielen Jahren bei der Pflege und Instandhaltung ihres Klosterfriedhofs. Nun wird das Engagement noch verstärkt. So hat die Gesellschaft bereits im Jahr 2022 beschlossen, den Ordensmännern dauerhaft mit einem Betrag von bis zu 3000 Euro jährlich bei der Friedhofspflege zu helfen. mehr
-
Gemeinde- und Kinderfest in St. Josef (Neuss)
Am Sonntag, dem 1. September 2024, feiert die Gemeinde St. Josef in der Neusser Nordstadt ein Gemeinde- und Kinderfest. Los geht es mit einer Familienmesse um 11.15 Uhr. Anschließend gibt es ein buntes Programm mit Kinderbelustigung, Hüpfburg, Tombola und einem Auftritt des Fanfarenkorps Neuss-Furth 1979. Der Reinerlös ist für den Erhalt des Pfarrzentrums bestimmt. mehr
-
Zentrale im Kloster Immaculata: Spezialisierte ambulante Palliativversorgung nahm die Arbeit auf
Mit dem Einstecken des letzten Druckerkabels fiel der symbolische Startschuss: Das Team der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) im Rhein-Kreis Neuss hat seine Arbeit aufgenommen. „Die Telefone stehen nicht still. Wir sind überwältigt vom großen Interesse an unserem Angebot“, berichtet Dr. Isabel Rasch, die leitende Ärztin der SAPV. mehr
-
Seelsorgebereich Neuss-Nord: Achttägige Pilgerreise nach Malta geplant
Eine achttägige Malta-Exkursion mit dem Titel „Pilgerreise zur Insel des Glaubens und der Kulturen“ bietet der Seelsorgebereich Neuss-Nord an. Termin: 22. bis 29. März 2025. Partner des Angebots ist die Ökumene-Reisen GmbH. Die Reisebegleitung übernimmt Kreisdechant Pfarrer Hans-Günther Korr. Nähere Informationen im Pastoralbüro unter Telefon (0 21 31) 3 66 69 50. mehr
-
Caritas, Familienforum und Aktion Neue Nachbarn beim Fußballfest der Vielfalt in Büderich
Noch zwei Minuten zu spielen im ersten Match, da hatte Talal Sabeh schon dreimal eingenetzt. Am Ende gewann das Team der Initiative „Meerbusch hilft“ mit 3:1 gegen die Mannschaft aus Linn/Uerdingen. Die Partie war der fulminante Auftakt eines „Fußballfestes der Vielfalt“. mehr
-
Personalkarussell in Neuss dreht sich
In Neuss drehen sich in diesem Sommer nicht nur auf den Schützenfesten und Kirmesplätzen die Karussells – auch das „Personalkarussell“ im Sendungsraum ist in Bewegung. Wir erklären, wer kommt und wer geht.Am 17. August wird in der St. Konrad-Kirche in Neuss-Gnadental (18.30 Uhr) Pfarrvikar P. Mani Kuzhikandathil verabschiedet. Er hat das 75. mehr
-
Eine Lichtkirche für die LAGA
Unter dem Motto „Leben.Freude.Zukunft“ wollen sich die christlichen Kirchen präsentieren, wenn 2026 die Landesgartenschau in Neuss stattfindet. Dafür planen sie den Aufbau einer zeltartigen „Lichtkirche“, durch deren transparente Außenwände abends das Licht nach außen strahlt. Über diese Pläne hat der lokale Radiosender NEWS 89.4 am Sonntag, dem 14. Juli 2024 einen Beitrag gesendet. mehr
-
Jubiläum in Neuss: Freiwilligenzentrale von Diakonie und Caritas besteht seit 25 Jahren
Verstrick dich – oder willst du alle Maschen für dich behalten?: Unter diesem Motto hat die Freiwilligenzentrale (FWZ) Neuss ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Im Hofcafé Meererhof stand nicht nur ein Festakt mit Ansprachen, Smalltalk, Büfett und Musik auf dem Programm. mehr
-
KFD Büttgen stiftet Bank für Nikolaus-Kloster
Die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) St. Aldegundis Büttgen hat eine Gartenbank für das Nikolaus-Kloster in Jüchen gestiftet. Doch diese gute Nachricht hat zugleich einen traurigen Hintergrund: Die KFD musste sich auflösen – und die Bank wurde aus den übrig gebliebenen finanziellen Mitteln beschafft.Das Jahr 2023 war für die KFD Büttgen ein Jahr der Entscheidung. mehr
-
Fürsprecher und Sponsoren gesucht: Sanierung des Nikolausklosters geht voran
Eine neue Informationstafel mit den Namen und Emblemen der Planer und Sponsoren macht es schon am Eingang deutlich: Die Sanierung des Nikolausklosters der Oblatenmissionare bei Glehn geht voran. Darüber informierten sich jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreiskulturdezernent Tillmann Lonnes und Bürgermeister Harald Zillikens bei einem Ortstermin. mehr
-
Neue Internetseite für Trauerbegleitung
Seit dem 15. Juli 2024 ist die Internetseite www.trauerbegleitung-neuss.de online. Dort wird dargestellt, welche unterschiedlichen Möglichkeiten trauende Menschen haben, Unterstützung zu erhalten und Kontakte mit anderen Betroffenen zu knüpfen. mehr
-
Schritt in Richtung klimaneutrale Klinik: Klimafreundliche Narkose im Johanna-Etienne-Krankenhaus
Seit rund 180 Jahren sind Narkosegase aus Operationssälen nicht mehr wegzudenken. Doch was Patientinnen und Patienten während eines Eingriffs sanft und sicher schlafen lässt, hat einen besonders negativen Effekt auf die Umwelt. Mit einer neuen Lösung wirkt das katholische, nach der Gründerin der Augustinerinnen benannte Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss dem entgegen. mehr
-
Café Nostalgie: Dormagener Caritas-Einrichtung für Menschen mit Demenz bietet vielfältiges Programm
Das Café Nostalgie im Dormagener Mehrgenerationenhaus freut sich über weitere Besucher. Das Betreuungscafé ist eine anerkannte Einrichtung des katholischen Caritasverbands im Rhein-Kreis Neuss für Menschen mit Demenz. „Gäste können eine angenehme lockere Zeit verbringen, in der viel gelacht wird. mehr
-
Regelmäßige Begegnungen geplant: Weihbischof zu Gast an Rhein und Erft
Schützenmesse mit Königskrönung in Rosellen, Familiengottesdienst in Grimlinghausen, Pfarrfest in Erfttal, Sommerfest der Kita St. Quirin und Pfarrfest in der Gemeinde Heilige Dreikönige in Neuss, „Kita-Paulus-Markt“ in Weckhoven – Weihbischof Dr. Dominik Schwaderlapp startete seine Visitation im Kreisdekanat mit vielen Begegnungen. mehr